CFDs – Contract for Difference – sind Derivate, die hochspekulativ sind. Das ist auch der Grund, wieso sich nur gut informierte Trader bzw. Trader mit Erfahrung mit CFDs befassen sollten. Denn letztlich kann man im Zuge des CFD Tradings hohe Gewinne verbuchen, muss aber auch beachten, dass es stets in die andere Richtung gehen kann.
Die Besonderheit ist der Umstand, dass mit geringem Kapitaleinsatz große Handelspositionen eröffnet werden können. Wichtig ist, dass man mit risikoreduzierenden Instrumenten arbeitet, damit hier nicht hohe Verluste die Folge sind, wenn man die Marktentwicklung falsch einschätzt. Mitunter ist es auch ratsam, dass im Vorfeld mit einem Demokonto die eine oder andere Strategie ausprobiert wird.
Die besten CFD Broker in der Übersicht: Schnelle Anleitung
Platz 1: eToro – Der beste Broker, wenn es darum geht, mit CFDs zu traden
Platz 2: Capital.com – Einfach in der Handhabung
Platz 3: Crypto.com – Kryptobörse für das direkte Investment
Platz 4: Libertex – Der Broker für den preisbewussten Trader
Platz 5: Skilling – Neuer Anbieter mit geringen Gebühren
Platz 6: AvaTrade – Breites Angebot für sicherheits- und risikoaffine Trader
Platz 7: Alvexo – Nutzerfreundlicher Broker mit übersichtlichem Aufbau
Platz 8: Trade Republic – Der 1 Euro Broker
Vergleich: Die besten CFD Trading Broker 2022 in Deutschland
Aber welcher Broker stellt ein Demokonto zur Verfügung? Aufgrund der Tatsache, dass es viele verschiedene Broker gibt und es nicht nur um die Frage geht, wer ein Demokonto anbietet, sondern auch darum, welches Handelsangebot gibt es, wie hoch sind die Gebühren und ist der Anbieter überhaupt seriös, sollte man hier im Vorfeld auch einen Vergleich anstellen. Das heißt, welche Broker sind empfehlenswert, wenn es darum geht, mit CFDs zu traden?
eToro: Einer der beliebtesten Broker im deutschsprachigen Raum
Bei eToro handelt es sich um einen Broker, der seit dem Jahr 2007 am Markt zur Verfügung steht und mit einem breiten Angebot überzeugt. So kann man hier mit Aktien, Rohstoffen sowie Kryptowährungen arbeiten, aber auch mit CFDs versuchen, hohe Gewinne einzufahren.
Über eToro gibt es auch die Möglichkeit des Social bzw. Copy Tradings. Das ist vor allem dann interessant, wenn es darum geht, Strategien und Entscheidungen anderer Trader zu übernehmen. So kann man als Anfänger einen Blick auf die Entscheidungen der Profis werfen und so für sich mitunter in Erfahrung bringen, wie man mit CFDs traden.
10 Millionen Kunden nutzen das Angebot von eToro. Der Broker selbst hat Niederlassungen in Israel, auf Zypern sowie in den USA, in Australien und im Vereinigten Königreich – die Hauptniederlassung ist auf der Insel Zypern. Da eToro eben in unterschiedlichen Ländern Standorte hat, wird der Broker auch von verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden reguliert so beispielsweise von der zypriotischen CySEC, der Cyprus Securities and Exchange Commission, sowie von der britischen FCA, der Financial Conduct Authority.
Entscheidet man sich für den CFD Handel, dann ist es wichtig, sich mit dem Hebel auseinanderzusetzen. Dieser bestimmt nämlich, wie viel Geld eingesetzt werden muss bzw. wie hoch der Gewinn am Ende werden kann. Bei eToro kann mit nachfolgenden Hebeln gearbeitet werden:
- Forex: maximal 1 zu 30
- Indizes: maximal 1 zu 20
- Rohstoffe: maximal 1 zu 10
- Aktien: maximal 1 zu 5
- Kryptowährungen: maximal 1 zu 2
eToro stellt seinen Kunden ein kostenfreies Demokonto zur Verfügung. Über das Demokonto kann man gefahrlos die Funktionen ausprobieren, kann aber auch die eine oder andere Strategie testen. Wer also noch unsicher ist, ob er das Ersparte nutzen soll, kann also über eToro mit dem Demokonto arbeiten.
- Viele Assets
- Sehr einfach zu bedienende Handelsplattform
- Verschiedene Einzahlungsmethoden – unter anderem auch PayPal
- Regulierung findet durch verschiedene Behörden statt
- Kostenloses Demokonto
- Empfehlenswerter Broker für Anfänger
- Es gibt keinen Live Support
Assets bzw. Kryptowährungen | Gebühren für den CFD Handel | Mindesteinzahlung | Reguliert von |
Aktien, ETFs, CFDs, Forex, Indizes, Rohstoffe sowie über 50 Kryptowährungen | 1 Prozent | 50 US Dollar | CySEC, FCA, ASIC, SFSA |
Capital.com: Weltweit aktiver CFD Broker
Capital.com ist ein klassischer CFD Broker, der in verschiedenen Ländern niedergelassen ist und sein Angebot weltweit zur Verfügung stellt. Der Umstand, dass Capital.com von verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden reguliert wird, sorgt dafür, dass man sich hier keine Gedanken über die Seriosität machen muss – es gibt keine Hinweise, die darauf schließen lassen, dass Capital.com unseriös sei. Der CFD Broker Vergleich zeigt, dass Capital.com, vor allem mit Blick auf die Seriosität, empfehlenswert ist.
Hier kann man als Privatkunde mit CFDs traden. Zur Verfügung stehen die internationalen Finanzmärkte, an denen sodann mit über 6.000 Vermögenswerten gearbeitet werden kann. Es gibt mehr als 5.400 Aktien, über 130 Forex Paare sowie auch über 50 Rohstoffe und 20 Indizes. Des Weiteren gibt es noch rund 500 Kryptowährungspaare. Das Angebot, das hier zur Verfügung gestellt wird, ist also durchaus überzeugend.
- Sehr modern gestalteter Internetauftritt
- MetaTrader 4 steht als Handelsplattform zur Verfügung
- Moderner und übersichtlich gestalteter Internetauftritt
- Sehr guter Support
- Seriös und mehrfach reguliert
- Breites Handelsangebot
- Höhere Mindesteinzahlung, wenn die Einzahlung per Banküberweisung erfolgen soll
Assets bzw. Kryptowährungen | Gebühren für den CFD Handel | Mindesteinzahlung | Reguliert von |
CFDs und Forex Paare | Der Spread ist abhängig vom gewählten Asset | 20 Euro/US Dollar (bei Banküberweisung: 250 Euro/US Dollar | CySEC, FCA, NBRB, ASIC |
Crypto.com: Hier wird direkt in digitales Geld investiert
Wer im Zuge des CFD Broker Vergleichs auf den Crypto.com Test stößt, der muss im Vorfeld wissen, dass hier nicht mit CFDs gearbeitet werden kann. Crypto.com ist eine Kryptobörse – das heißt, hier kann nur direkt in Kryptowährungen investiert werden. Zur Verfügung stehen mehr als 250 Kryptowährungen.
Von Vorteil ist der Umstand, dass man hier keine Bedenken vor hohen oder versteckten Kosten haben muss. Denn die Betreiber haben darauf geachtet, dass man hier ein transparentes Gebührenmodell präsentiert bekommt, um sodann zu wissen, wie hoch die Kosten werden, wenn man mit Crypto.com arbeiten will.
- Der Anbieter ist seriös
- Es gibt über 250 Kryptowährungen
- Sehr gute App für das mobile Investment
- Der Support ist ausbaufähig
Assets bzw. Kryptowährungen | Gebühren für den Kauf von Kryptowährungen | Mindesteinzahlung | Reguliert von |
Kryptowährungen | Die Gebühren beginnen bei 0,40 Prozent | 20 US Dollar | FSA |
Libertex: Preiswerter Broker mit umfangreichem Handelsangebot
Da Libertex bereits im Jahr 1997 gegründet wurde, mag es sich hier um eine der ältesten Plattform handeln, über die sodann mit CFDs getradet werden kann. Neben CFDs gibt es auch die Möglichkeit, dass hier mit Forex gearbeitet wird. Libertex ist ein seriöser Anbieter, der von der ICF und der CySEC reguliert wird.
Es gibt auch, wenn man sich mit den Erfahrungsberichten befasst, die über den CFD Broker Libertex zu finden sind, fast nur positive Beurteilungen. Libertex ist also durchaus ein interessanter Broker, wenn man plant, mit CFDs traden zu wollen bzw. sich auch für das Forex Trading interessiert.
- Libertex ist lizenziert
- Es gibt ein kostenloses Demokonto
- Libertex steht seit über 25 Jahren am Markt zur Verfügung
- Der Aufbau der Plattform ist übersichtlich
- Gebühren sind sehr gering
- PayPal wird (noch) nicht akzeptiert
Assets bzw. Kryptowährungen | Gebühren für den CFD Handel | Mindesteinzahlung | Reguliert von |
CFDs und Forex | Die Gebühr liegt bei 0,001 Prozent | 100 US Dollar | ICF, CySEC |
Skilling: Neuer Anbieter sorgt für frischen Wind
Skilling ist eine der neueren Anbieter, der zur Verfügung steht, wenn man mit CFDs traden möchten. Neben dem CFD Trading gibt es auch die Möglichkeit, direkt in Aktien zu investieren. Das heißt, Skilling ist ein Broker, der durchaus dafür sorgt, dass man hier mehrere Strategien einsetzen kann, die zum Erfolg führen können.
Bezüglich der Seriosität muss man keinerlei Bedenken haben. Auch wenn es immer wieder notwendig ist, bei neueren Brokern genau hinzusehen, so wird Skilling von der CySEC reguliert. Man muss also keine Angst haben, dass es hier unseriöse Machenschaften gibt.
- Sehr noch sehr junge Broker ist reguliert
- Die Spreads sind günstig
- Der Broker ist ausgesprochen anfängerfreundlich
- Der Internetauftritt ist übersichtlich
- Kein PayPal für Einzahlungen
Assets bzw. Kryptowährungen | Gebühren für den CFD Handel | Mindesteinzahlung | Reguliert von |
Aktien, CFDs, Forex und Kryptowährungen | Variabler Spread | 100 Euro | CySEC |
AvaTrade: Hier dreht sich alles um den Spread
Je günstiger der Broker, umso geringer die Abzüge bei den Gewinnen. Hohe Gebühren sind unattraktiv und sorgen immer wieder dafür, dass an den Gewinnen genagt wird. Das ist auch der Grund, wieso es viele Trader gibt, die extra darauf achten, dass sie einen Broker wählen, der hier auf Gebühren verzichtet bzw. nur geringe Gebühren vorschreibt oder nur mit dem Spread arbeitet.
AvaTrade ist ein Broker, bei dem nur der Spread zum Einsatz kommt – und der ist relativ eng. Wobei anzumerken ist, dass die Höhe des Spreads davon abhängig ist, welches Asset gewählt wurde. Bei Aktien ist der Spread etwa enger als bei Index CFDs, während er bei Rohstoff CFDs wieder enger als bei den Aktien ist. AvaTrade ist ein interessanter Broker, über den man über verschiedene Börsen der Welt mittels CFDs kaufen sowie verkaufen kann.
- AvaTrade wird durch die Zentralbank Irlands reguliert (CBI)
- Es gibt ein kostenloses Demokonto
- Es stehen Trading Webinare zur Verfügung
- Breites Handelsangebot
- Einzahlungen sind nur per Banküberweisung oder Kreditkarte möglich
Assets bzw. Kryptowährungen | Gebühren für den CFD Handel | Mindesteinzahlung | Reguliert von |
CFDs und Forex | Variabler Spread | 100 Euro | CBI |
Alvexo: Online CFD Broker mit kostenlosem Demokonto
Bei Alvexo kann problemlos mit CFDs getradet werden – zur Verfügung stehen hier neben Aktien auch Kryptowährungen sowie Rohstoffe. Anzumerken ist, dass es auch eine kostenlose Demoversion gibt. Somit kann man völlig gefahrlos den Dienst ausprobieren bzw. mit neuen Strategien arbeiten und sodann für sich überprüfen, ob diese zum Erfolg führen.
Alvexo punktet auch mit einer übersichtlichen Plattform. Das heißt, man muss hier als Anfänger keine Bedenken haben – der Aufbau der Seite ist übersichtlich und mit dem kostenlosen Demokonto ist es möglich, hier sodann gefahrlos erste Schritte zu setzen.
- Reguliert
- Der Sitz des Unternehmens ist in der EU
- Das Angebot ist überzeugend
- Sehr hohe Mindesteinzahlung
Assets bzw. Kryptowährungen | Gebühren für den CFD Handel | Mindesteinzahlung | Reguliert von |
Aktien, Kryptowährungen, CFDs, Forex, Indizes und Rohstoffe | Variabler Spread | 500 Euro | CBI |
Trade Republic: Der günstige Preis überzeugt
Trade Republic, gegründet im Jahr 2015, ist ein Broker, der vor allem Anfänger anspricht. Letztlich überzeugt hier der günstige Preis. Aber auch der einfache Zugang zum Wertpapiermarkt ist durchaus verlockend. Des Weiteren gibt es hier auch eine breite Vielfalt an unterschiedlichen Assets. Besonders interessant sind hier auch die ETFs – seit dem Jahr 2019 stehen hier mehr als 500 ETFs zur Verfügung.
All jene, die sich selbst als risikoaffin bezeichnen, müssen jedoch berücksichtigen, dass es hier keinen CFD Handel gibt. Trade Republic überzeugt also mehr auf jenen Ebenen, die auch sicherheitsorientierte Anleger betreten.
- Niedrige Gebühren
- Unkompliziert bei der Anmeldung
- Einfache Handhabung
- Sehr übersichtliche App
- Reguliert durch die BaFin – die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Mangelhafter Kundenservice
Assets bzw. Kryptowährungen | Gebühren für den Handel | Mindesteinzahlung | Reguliert von |
Aktien, ETFs, Fonds, Sparpläne und Kryptowährungen | 1 Euro | Keine | BaFin |
Der CFD Broker Plattform Vergleich
Der nachfolgende CFD Broker Vergleich soll aufzeigen, welcher Broker welche Features bietet, die ihn sodann in den Vordergrund rücken lassen. Vor allem für den direkten Vergleich kann dieser Bereich schon entscheidungsrelevant sein.
Social Trading bzw. Copy Trading | Handelsangebot neben CFDs | Kostenloses Demokonto | |
eToro | Ja | Aktien, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen | Ja |
Capital.com | Nein | Forex | Ja |
Crypto.com | Nein | Kryptobörse – kein CFD Angebot | Nein |
Libertex | Nein | Forex | Ja |
Skilling | Nein | Aktien, Forex, Kryptowährungen | Ja |
AvaTrade | Nein | Forex | Ja |
Alvexo | Nein | Aktien, Kryptowährungen, Forex, Indizes und Rohstoffe | Ja |
Trade Republic | Nein | Aktien, ETFs, Fonds, Sparpläne und Kryptowährungen – kein CFD Handel | Ja |
Was ist ein CFD Broker?
Wer mit CFDs traden will, der braucht einen Broker, der auch diese Möglichkeit zur Verfügung stellt. Nicht jeder Broker bietet CFDs an. Das heißt, im Zuge des Vergleichs muss darauf geachtet werden, dass der CFD Broker Vergleich tatsächlich zwischen Brokern stattfindet, die auch CFDs anbieten.
Es muss sich dabei auch um keinen reinen CFD Broker handeln. Sehr wohl gibt es Broker, die auch das direkte Investieren in Aktien möglich machen oder auch andere Assets zur Verfügung stellen, mit denen sodann gearbeitet werden kann.
Worauf sollte man bei der Wahl eines CFD Brokers achten?
Ist man auf der Suche nach einem CFD Broker, so muss man sich im Zuge des CFD Broker Vergleichs mit verschiedenen Bereichen befassen. Wichtig ist, dass man a) schon weiß, was einem wichtig ist, sodass man die persönlich gesetzten Voraussetzungen an den Broker kennt und b) objektive Bereiche vergleicht. Die Farbe der Internetseite spielt für den Gewinn, der im Zuge des CFD Tradings realisiert werden kann, keine Rolle. Die Höhe der Gebühr hingegen schon.
Gebühren
Die Gebührenhöhe kann von verschiedenen Faktoren abhängig sein. So gibt es Broker, die nur mit dem Spread arbeiten. Das heißt, hier fallen keine sonstigen Gebühren an. Entscheidend ist hier nur die Differenz zwischen dem Ein- und dem Verkaufspreis. Es gibt CFD Broker, die verzichten auf den Spread und arbeiten mit Provisionen.
Wichtig ist, dass man sich aber nicht nur mit den Gebühren befasst, die im Zuge des CFD Tradings anfallen, sondern auch mit jenen Gebühren, die im Zuge der Nutzung der Plattform anfallen können. So gibt es Übernachtgebühren, wenn die Position eben über die Nachtstunden gehalten wird, eine mögliche Inaktivitätsgebühr oder auch diverse andere Kosten, die – je nach Broker – anfallen können. Man sollte daher den Bereich der Gebühren ganz genau unter die Lupe nehmen, damit es hier nicht zu bösen Überraschungen kommt.
Kundenservice
Bei vielen Testberichten findet der Bereich des Kundenservice nur wenig Platz. Aber ist der Kundenservice tatsächlich so unbedeutend, wie das gerne vermittelt wird? Nein. Letztlich muss man wissen, wie mit den Mitarbeitern Kontakt aufgenommen wird, wenn man eine Frage hat bzw. ein Problem aufgetaucht ist.
Viele CFD Broker arbeiten schon mit einem Live Chat. Das heißt, man kann direkt mit den Mitarbeitern in Kontakt treten und bekommt sofort eine Antwort. Es gibt auch Broker, die eine telefonische Kontaktaufnahme anbieten – auch das hilft dabei, sofort eine Antwort zu bekommen.
Stehen nur E-Mail oder Kontaktformulare zur Verfügung, so muss man davon ausgehen, dass es rund 24 bis 48 Stunden dauern kann, bis man eine Antwort bekommt. Bei dringenden Anliegen ist das natürlich nicht wünschenswert.
Seriös
Wichtig ist, sich zu überzeugen, dass der Anbieter seriös ist. Hier helfen unter anderem auch Erfahrungsberichte weiter. Stellt man fest, die im Internet zu findenden Berichte sind fast nur negativ oder verweisen darauf, hier sind immer wieder fragwürdige Aktionen zu beobachten, dann ist es ratsam, die Finger von dem CFD Broker zu lassen.
Bevor man ein Konto bei einem CFD Broker eröffnet, sollte man im Vorfeld in Erfahrung bringen, ob dieser reguliert ist bzw. eine Lizenz hat. Liegt eine Regulierung vor, so kann davon ausgegangen werden, dass der Broker seriös ist und man keine Bedenken haben muss.
CFD Handel lernen: Schritt für Schritt-Anleitung zum Trading bei einem Broker
Möchte man über eToro mit CFDs handeln, dann ist es erforderlich, erst einmal ein Konto zu eröffnen. Man muss hier als Anfänger keine Ängste haben – der gesamte Anmeldeprozess ist einfach und selbsterklärend. Man wird hier definitiv vor keine Herausforderung gestellt, wenn man plant, ein eToro Konto zu eröffnen.
Schritt Nummer 1: Die Homepage von eToro aufrufen
Wer die Homepage von eToro aufgerufen hat, der kann sich mit seinen Nutzerdaten anmelden, sofern schon ein Konto angelegt wurde, oder kann sich neu registrieren. Für die Registrierung werden verschiedene Daten benötigt: Dazu gehören etwa der Vor- wie der Nachname oder auch die E-Mail-Adresse. Denn an die hinterlegte E-Mail-Adresse wird dann der Bestätigungslink übermittelt, der angeklickt werden muss.
Neben der manuellen Registrierung gibt es auch die Registrierung über einen bereits bestehenden Account bei Facebook oder Google. Das heißt, hier werden jene Daten, die dort hinterlegt sind, von eToro für die Anmeldung übernommen.
Schritt Nummer 2: Die Kontokapitalisierung
Hat man den Verifizierungsprozess abgeschlossen, kann man das Konto kapitalisieren. Zur Verfügung stehen unterschiedliche Bezahlmethoden – so etwa die Banküberweisung, die Kreditkarte oder auch PayPal. Abhängig von der gewählten Bezahlmethode steht das Geld dann sofort oder nach zwei bis drei Werktagen am Konto von eToro zur Verfügung. Es fallen keine Einzahlungsgebühren an.
Schritt Nummer 3: CFD Trading
Das CFD Trading kann zunächst über das Demokonto ausprobiert werden. Der große Vorteil? Man geht hier kein Risiko ein, sondern kann völlig gefahrlos den Dienst testen und mitunter seine persönlich favorisierte Strategie auf die Probe stellen.
Wer sich für das CFD Trading entscheidet, der wählt aus, mit welchem Produkt spekuliert werden soll. Danach wird der Hebel gewählt und entschieden, ob es nach oben (Long Position) oder nach unten (Short Position) mit dem Preis geht. Wichtig ist, risikoreduzierende Instrumente zu nutzen. Take Profit bedeutet, die Position wird bei Überschreiten des im Vorfeld definierten Gewinnniveaus geschlossen, Stop Loss bedeutet hingegen die Verlustbegrenzung. Das heißt, rutscht der Preis unter das angegebene Niveau, so wird der mögliche Verlust begrenzt und die Position automatisch geschlossen.
Das Fazit des CFD Broker Vergleichs
Da es eine breite Vielfalt an CFD Broker gibt, muss man sich im Vorfeld mit einem CFD Broker Vergleich befassen. Denn nur so wird man dann am Ende den für sich passenden Anbieter finden. Wichtig ist, dass man aber für sich im Vorfeld klärt, was einem für sich persönlich wichtig ist. Nur so kann man dann auch den passenden Anbieter für einen selbst finden und mit dem Trading beginnen.
Aufgrund der Tatsache, dass es viele verschiedene Bereiche gibt, die man im Zuge des CFD Broker Vergleichs gegenüberstellen kann, sollte man hier in erster Linie mit dem Handelsangebot arbeiten, sodann mit den Gebühren und gegebenenfalls auch einen Blick auf den Kundenservice werfen. Dass die Broker, die im Zuge des CFD Broker Vergleichs Deutschland herangezogen werden, seriös sein müssen, steht außer Streit. Gibt es nur den kleinsten Hinweis, dass betrügerische Machenschaften verfolgt werden, so sollte man sofort die Finger von dem Broker lassen.