Ripple ist eine Kryptowährung, die bereits einige Höhen und Tiefen hinter sich hat. Dennoch bleibt Ripple (XRP) neben Bitcoin und Ethereum eine der spannendsten Kryptowährungen auf dem Markt.
Mittlerweile rangiert Ripple auf dem 6. Platz aller Kryptowährungen und könnte durchaus Potenzial haben, noch weiter zu steigen. Dementsprechend sollte man sich vor einer Investition die Ripple Prognose genauer ansehen.
Anhand technischer Indikatoren und der bisherigen Preisentwicklung lässt sich eine recht genaue Prognose bis in das Jahr 2030 erstellen. Wird Ripple also bald sein Allzeithoch vom Jahr 2018 überholen? Wie hoch wird Ripple steigen? Und ist Ripple die beste Kryptowährung, die man 2023 kaufen kann?
Aktueller Ripple Kurs
Was ist Ripple (XRP)?
Ripple und XRP werden bei den meisten Krypto Brokern oft synonym verwendet. Aber streng genommen ist Ripple nicht dasselbe wie XRP. Ripple ist ein privates Unternehmen, das fortschrittliche Blockchain-Technologie einsetzt, um ein Netzwerk von Echtzeit-Zahlungs-, Umtausch- und Überweisungsdiensten zu ermöglichen.
Dieses Netzwerk baut auf einer verteilten Ledger-Datenbank, d.h. dem XRP-Ledger, auf. Die Zahlungsdienste von Ripple unterstützen mehrere Währungen, einschließlich Fiat.
XRP, auch bekannt als Ripple Coin oder einfach nur Ripple, ist der eigentliche Token. XRP wird im Ripple-Netzwerk verwendet, um Geldtransfers zwischen verschiedenen Währungen zu erleichtern. Indem der Wert der Überweisung zunächst in XRP (anstelle einer Fiat-Währung wie USD) umgerechnet wird, werden Umtauschgebühren vermieden und Zahlungen können sofort verarbeitet werden.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, erklärte, dass man sich darauf konzentriere, XRP zu einem wertvollen Zahlungsinstrument zu machen, dessen Wert entsprechend steigen könnte. Die Geschwindigkeit und Effizienz des Systems von Ripple haben dazu geführt, dass es von großen Mainstream-Finanzinstituten wie der Bank of America und dem spanischen Bankgiganten Santander übernommen wurde.
Mittlerweile unterstützen zahlreiche Banken Ripple und die Liste wird immer länger. Der XRP Preis ist technisch unabhängig vom Ripple-Netzwerk. Kunden werden nicht gezwungen, die Kryptowährung zu verwenden. Dennoch wird die zunehmende Akzeptanz des Ripple-Zahlungssystems die XRP Preisprognosen beeinflussen, da das Mainstream-Interesse wächst.
Ripple Preisentwicklung
Um eine zukünftige Prognose für den XRP Preis erstellen zu können, muss man zunächst die bisherige Preisentwicklung in Anbetracht ziehen. Das Zahlungsprotokoll von Ripple und der dazugehörige digitale XRP Token gibt es seit 2014. Die Ripple Münze kam mit einem Wert von etwa 0,06 US-Dollar auf den Markt. Dann, als Ripple Partnerschaften einging und seine Beziehungen zu etablierten Banken ausbaute, begann der Preis der Kryptowährung zu steigen.
Seit 2014 ist der Preis von XRP gestiegen, auch wenn es als Investition immer noch erschwinglich ist. XRP war von seiner Einführung im Jahr 2013 bis Anfang 2017 stabil, als die Seitwärtsbewegung endete. Bis Ende 2017 schoss der Preis um 35.000 % in die Höhe. Dieser Erfolg trat ein, als es Ripple gelang, eine Schwelle von 100 Banken weltweit zu erreichen, die sich bei RippleNet angemeldet haben.
Ripple Preis 2018
Am 4. Januar 2018 erreichte der XRP Preis sein Allzeithoch von 3,4 US-Dollar. Es konnte diese Niveaus jedoch nicht halten und fiel anschließend innerhalb eines Monats um 76 %. Auslöser des Einbruchs waren Ängste vor neuen Regulierungen auf den asiatischen Märkten. Dieser Faktor betraf nicht nur XRP, sondern auch andere Kryptos. Im Jahr 2018 ging die Gesamtmarktkapitalisierung für Kryptowährungen um rund 43 % zurück.
Der starke Abwärtstrend, der sich bis Februar fortsetzte, wurde auch durch andere Faktoren verstärkt. Facebook hat angekündigt, Werbung für Kryptowährungen und ICOs zu verbieten. US-Aufsichtsbehörden haben Bitfinex und Tether vor Gericht geladen. Der weitere Rückgang wurde durch den Finanzminister Indiens vorangetrieben, der sagte, das Land werde alles tun, um die Verwendung virtueller Währungen einzustellen.
Das Jahr 2018 brachte jedoch nicht nur schlechte Nachrichten für XRP. Ein deutlicher Anstieg fand im September 2018 statt. Innerhalb weniger Tage Ende September wuchs Ripple um über 140 %. Der XRP/USD-Kurs wurde nach oben getrieben, nachdem Sagar Sarbhai, Head of Regulatory Relations for Asia-Pacific and the Middle East, von Ripple sagte, das Unternehmen werde ein Produkt herausbringen, um Banktransaktionen mit XRP zu beschleunigen.
Ripple Chart 2018
Ripple Preis 2019 – 2020
2019 war für Ripple ziemlich stabil, ohne dramatische Höhen und Tiefen. Da das Ripple-Netzwerk in Südostasien sehr aktiv ist, wirken sich Nachrichten über grenzüberschreitende Zahlungen und staatliche Kryptowährungen in dieser Region erheblich auf seinen Preis aus. Beispielsweise stieg der XRP-Kurs, nachdem Japan und Südkorea begonnen hatten, an der Zeit- und Kostenreduzierung für den Transfer internationaler Gelder zwischen den beiden Ländern zu arbeiten. Bis Ende 2019 verstärkte sich der Abwärtstrend.
Im Jahr 2020 war der XRP Marktpreis relativ stabil mit mehreren mittelfristigen Aufwärts- und Abwärtstrends. Nach der Aufwärtsbewegung zu Jahresbeginn war der Kurs von Februar bis März einen Monat lang rückläufig. Der nächste Aufwärtstrend trat im Juli auf, endete aber in weniger als einem Monat. Der Hauptanstieg fand im November statt, als der Preis ein Maximum von 0,79 US-Dollar erreichte.
Ripple Chart 2019 – 2020
Ripple und die SEC-Untersuchung
Ein Faktor, den den Preis von Ripple deutlich beeinflusst, ist die anhaltende Untersuchung der US-Aufsichtsbehörde Security Exchange Commission (SEC). Die SEC fordert das Blockchain-Unternehmen Ripple Inc. zusammen mit seinen beiden Spitzenfiguren, CEO Brad Garlinghouse und Gründer Christian Larsen, vor Gericht heraus. Die Vorschriften in den USA sind streng. Der Vorwurf der Securities and Exchange Commission lautet, dass 2013 nicht registrierte Wertpapiere im Wert von 1,3 Milliarden Dollar verkauft wurden.
Ripple hat immer behauptet, dass die digitale Währung eine Währung und kein Wertpapier ist. Denn sonst müssten sie nach amerikanischem Recht viele verschiedene Regeln einhalten. In zwei Tagen, vom 22. bis 23. Dezember 2020, fiel der XRP-Kurs von etwa 0,50 US-Dollar auf knapp 0,30 US-Dollar. Vom dritten Platz als wichtigste Kryptowährung rückte der Coin auf den vierten Platz hinter Stablecoin Tether vor.
Ripple Preis 2021
XRP startete 2021 auf Tiefstständen. Erst am 30. Januar brach die Kryptowährung über 0,40 US-Dollar aus. Nach dem Durchbruch handelte XRP von Ende Januar bis zum 4. April in einer engen Spanne von 0,40-0,60 US-Dollar. Der starke Aufwärtstrend begann am 5. April und dauerte bis zum 14. April, als der Preis 1,80 US-Dollar (das Hoch vom Januar 2018) erreichte. Der Anstieg wurde durch zwei Gerichtsurteile zugunsten von XRP verursacht.
XRP konnte seinen Aufwärtstrend jedoch nicht aufrechterhalten und stürzte am 7. September ab. Der deutliche Einbruch wurde durch den Fall von BTC verursacht. Experten konnten die wahren Gründe für den Niedergang von Bitcoin am selben Tag, an dem es in El Salvador gesetzliches Zahlungsmittel wurde, nicht finden. Solche Ereignisse treiben normalerweise den Preis nach oben, aber diesmal nicht. XRP war bei der Erholung nicht so erfolgreich wie Bitcoin. Es dauerte 2 Wochen, um den Aufwärtstrend wiederherzustellen. Obwohl das XRP/USD-Paar die Hochs von Anfang September nicht erreicht hat, ist der Aufwärtstrend in Kraft.
Am 31. Dezember wurde XRP in der Nähe von 0,83 US-Dollar gehandelt. Der Preis fiel in weniger als zwei Monaten um über 33 %. Am 4. Dezember verlor der Vermögenswert innerhalb eines Tages rund 30 %. Obwohl alle Kryptowährungen an diesem Tag zurückgingen, war Ripple die am stärksten betroffene Kryptowährung inmitten des allgemeinen Markteinbruchs. Ein solch dramatischer Rückgang wurde durch die instabile Marktposition von Ripple verursacht, die durch die SEC-Klage verursacht wurde.
Ripple Chart 2021
Ripple Prognose 2023 – 2025
Gemäß den Expertenvorhersagen und den neuesten Nachrichten über die XRP Prognose kann der Preis von Ripple (XRP) in den kommenden Jahren größere Meilensteine erreichen. Wenn der Markt beginnt, eine enorme Invasion und ein hohes Risikoniveau von Projekten zu beobachten, können andere Kryptowährungen einen Schritt zurücktreten und der XRP/USD-Preis wird vor allem schwanken. Auch die anhaltende Untersuchung der SEC wirken sich auf den Ripple Preis aus, was dazu führt, dass Ripple Prognosen schwer zu erstellen sind.
Ripple Prognose 2022
Die Ripple Preisvorhersage für 2022 hat durch einige der Investitionsgrößen und die Anzahl der Partnerschaften und Veranstaltungen mit dem Kryptomarkt an Unterstützung gewonnen. Dies zeigt, dass viele an die Währung glauben, und gemäß den jüngsten XRP-Preisvorhersagen und seiner Preisaktion könnte dies eine enorme Verbesserung bedeuten. Ende des Jahres könnte Ripple – ohne die SEC-Untersuchung mit einfließen zu lassen – sein bisheriges von 3,84 US-Dollar durchbrechen.
Ripple Prognose 2023
Gemäß der XRP-Prognose und bisherigen Preisentwicklung für eine langfristig realistische XRP-Preisprognose könnte der Ripple-Preis im Jahr 2023 eine Preisverbesserung verzeichnen, da viele Fortschritte und Partnerschaften in seinem Plan enthalten sind. Der Preis von Ripple (XRP) könnte irgendwo in der Nähe seines bisherigen Allzeithochs bei 4 US-Dollar liegen.
Ripple Prognose 2024
Gemäß der kurz- und langfristigen technischen Analyse könnte der Preis von Ripple im Jahr 2024 bei etwa 2,2 US-Dollar liegen. Das würde einen Rückgang vom Jahr 2023 bedeuten. Im besten Falle könnte Ripple jedoch den Widerstand bei 4 US-Dollar durchbrechen.
Ripple Prognose 2025
Gemäß dem Unterstützungsniveau und der Analyse sieht die Preisprognose für Ripple im Jahr 2025 recht optimistisch aus. Deutliche Gewinne in der Handelsspanne in der Nähe von 4 US-Dollar bis 8 US-Dollar könnten verzeichnet werden. Die praktikabelste Idee ist jedoch, einen Mittelwert dieser Preisniveaus zu erwarten. Die Massenakzeptanz könnte die Zukunft der XRP-Prognose als erschwingliches und bequemes digitales Gut auslösen.
Aktuelle Krypto Prognosen 2023
Ist Ripple die beste Kryptowährung, die man 2023 kaufen kann?
Ripple hat durchaus Höhen und Tiefen miterlebt, was es zu einer besonders attraktiven und interessanten Kryptowährung macht. Die Tatsache, dass Ripple zudem zahlreiche Partnerschaften mit Banken eingegangen ist, könnte den Ripple Preis langfristig nach oben bringen. Die anhaltende Untersuchung der US-Finanzaufsichtsbehörde SEC könnte jedoch auch genau das Gegenteil bewirken.
Wer jetzt auch andere Kryptowährungen kaufen möchte und derzeit auf der suche nach einem stabileren Coin ist, sollte sich nach Alternativen umsehen. Eine neue Kryptowährung, die derzeit in aller Munde ist, nennt sich Lucky Block (LBLOCK). Die neue Kryptowährung wurde erst letztes Jahr entwickelt und startete erfolgreich in den Vorverkauf.
Schon kurze Zeit später stieg die Popularität des Projektes immens an. Zudem hält die Kryptowährung derzeit den Rekord für die schnellste Kryptowährung, die innerhalb kürzester Zeit 1 Milliarde US-Dollar an Marktkapitalisierung erreicht hatte. Ein eindeutiges Zeichen an Vertrauen der Anleger in dessen Geschäftsmodell. Aber was genau ist Lucky Block?
Lucky Block (LBLOCK) – die beste Kryptowährung 2023
Lucky Block ist eine schnell wachsende Lotterieplattform, die auf der Binance Smart Chain aufbaut. Das Blockchain-Netzwerk unterstützt Smart Contracts und setzt einen Proof-of-Stake-Konsens Mechanismus ein. Die Entwickler der Plattform haben Lucky Block erstellt, nachdem sie zahlreiche Schlüsselbereiche festgestellt hatten, die in Bezug auf aktuelle Lotterie Systeme verbessert werden könnten. Diese Systeme werden oft von riesigen Konzernen mit wenig Rücksicht auf die Benutzererfahrung betrieben – und oft fehlt es ihnen an der „digitalen“ Natur, die die heutige Gesellschaft verlangt.
Durch die Verlagerung der Lotterie in die Blockchain können die Entwickler von Lucky Block die Transparenz aller Aspekte des Lotterie Prozesses erheblich erhöhen. Zudem ist die Lucky Block Plattform im Gegensatz zu lokalen Lotterien für Teilnehmer aus aller Welt zugänglich. Die Häufigkeit der Preisauszahlungen ist auch eine weitere faszinierende Änderung, die von Lucky Block vorgenommen wurde. Während herkömmliche Lotterien wöchentliche Ziehungen durchführen, finden Ziehungen bei Lucky Block täglich statt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Lucky Block-Plattform ist das native digitale Token LBLOCK. LBLOCK wird für viele Aufgaben innerhalb des Lucky Block-Ökosystems verwendet, z. B. für den Kauf von Lottoscheinen und die Verteilung von Jackpots. Da die Preise in LBLOCK statt in FIAT-Währung ausgezahlt werden, können Jackpots fast sofort verteilt werden – was in starkem Gegensatz zu dem langwierigen Prozess steht, der in der Regel in traditionellen Lotteriesystemen auftritt.
Eines der attraktivsten Elemente von LBLOCK ist, dass es Inhabern eine Möglichkeit bietet, passives Einkommen zu generieren. Wie in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung des Entwicklerteams von Lucky Block erwähnt, erhalten LBLOCK-Inhaber Belohnungen, nur weil sie den digitalen Token halten und nicht verkaufen. Da insgesamt 10 % jedes Lotto-Jackpots für Belohnungen von LBLOCK-Inhabern bestimmt sind, werden diese Dividendenzahlungen voraussichtlich bemerkenswert sein.
Lucky Block kaufen – Schritt-für-Schritt Anleitung:
Lucky Block ist derzeit auf der dezentralen Börse PancakeSwap erhältlich. Um LBLOCK zu kaufen, geht man wie folgt vor:
Schritt 1: Einrichten eines Kryptowallets
Zunächst richtet man sich ein BSC-kompatibles Krypto-Wallet, wie MetaMask oder Trust Wallet, ein und kauft Binance Coin, welches man in diesem Wallet verwahrt.
Schritt 2: Wallet mit PancakeSwap verbinden
Nun ruft man die PancakeSwap Seite auf, klickt auf „Wallet verbinden“ und befolgt die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das eigene Wallet mit der Börse zu verknüpfen.
Schritt 3: LBLOCK-Vertragsadresse eingeben
Im Anschluss gibt man die Lucky Block-Vertragsadresse ein, um Lucky Block auswählen zu können.. Die richtige Adresse lautet: 0x2cD96e8C3FF6b5E01169F6E3b61D28204E7810Bb
Schritt 4: Investition bestätigen
Nun gibt man den BNB-Betrag, den man gegen LBLOCK tauschen möchte, in das Auftragsfeld ein und bestätigt den Handel.
Schritt 5: LBLOCK auf Krypto-Wallet übertragen
Gegebenenfalls muss man LBLOCK auf das eigene Krypto-Wallet übertragen – wenn dies der Fall ist, kann man dies tun, indem man den Token über die in Schritt 3 angegebene Vertragsadresse importiert.
Fazit
Auch wenn Ripple zu den Top 10 aller Kryptowährungen gehört, so ist die Zukunft für den Vermögenswert noch relativ ungewiss. Ausgehend davon, dass die US-Finanzaufsichtsbehörde ihre Anschuldigungen zurückzieht, könnte sich Ripple zu einer sehr guten und langfristigen Einnahmequelle entwickeln. Sollte jedoch das Gegenteil eintreffen, besteht die Möglichkeit eines starken Absturzes.
Wer derzeit auf der suche nach der besten Kryptowährung für 2023 ist, könnte bei Lucky Block genau richtig liegen. Mit dem Launch der App und den vor kurzem veröffentlichten NFTs steigt der Preis von LBLOCK und könnte bald richtig explodieren. Eine frühzeitige Investition in diese attraktive Kryptowährung könnte sich als durchaus rentabel erweisen.
*= CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.