Solana ist eine der leistungsstärksten digitalen Währungen der letzten Jahre – mit einem Wachstum von fast 2.000 % allein im Jahr 2021. Dies hat dazu geführt, dass Solana eine der Top-10-Kryptowährungen in Bezug auf die Marktkapitalisierung geworden ist. Derzeit rangiert SOL auf dem 8. Platz aller Kryptowährungen und hat nach einer Korrekturphase das Potenzial, weiter zu steigen.
Grund dafür ist das wachsende Interesse an Dezentralisierte Finanzen (DeFi) und dezentrale Anwendungen (dApps). Auch wenn es sich bei Solana um eine neue Kryptowährung handelt, könnte eine Investition in SOL langfristig gewinnbringend sein. Aber was genau ist Solana Coin (SOL)? Und sollte man Solana kaufen, oder nicht?
Was ist Solana?
Solana wurde 2019 ins Leben gerufen, um die Defizite von Legacy-Blockchains wie Ethereum zu verbessern. Solana zielt darauf ab, Netzwerkbenutzern ein schnelleres, billigeres und skalierbares Blockchain-Ledger anzubieten. Dabei ist Solana ein Open-Source-Projekt, welches mit der Blockchain-Technologie dezentralisierte Finanzlösungen anbietet. Die Idee dazu entstand bereits im Jahr 2017, offiziell startete Solana jedoch im März 2020 von der Solana Foundation mit Hauptsitz in der Schweiz.
Das Solana-Protokoll wurde entwickelt, um die Erstellung von dezentralen Apps (DApp) zu erleichtern. Solana zielt darauf ab, die Skalierbarkeit zu verbessern, indem es einen Proof-of-History-Konsens (PoH) in Kombination mit dem zugrunde liegenden Proof-of-Stake-Konsens (PoS) der Blockchain einführt. Dieses hybride Konsens-Protokoll soll ermöglichen, dass DeFi im größeren Ausmaß angeboten werden kann.
Solana kann als Konkurrent zu Ethereum angesehen werden. Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung der Welt und das wohl bevorzugte Protokoll für Smart Contracts. Aber es ist nicht effizient genug, um als globales Blockchain-Netzwerk zu funktionieren. Während im Ethereum Netzwerk 15 Transaktionen pro Sekunde abgewickelt werden, können im Vergleich dazu im Solana-Netzwerk über 65.000 Transaktionen pro Sekunde abgewickelt werden.
Ein weiterer Grund, warum Solana so beliebt ist, ist, dass das Blockchain-Netzwerk Transaktionen in nur 2 Sekunden verarbeiten kann – während man im Ethereum Netzwerk bis zu 15 Sekunden warten muss. Zudem ist Ethereum dafür bekannt, hohe Transaktionsgebühren zu verlangen, während die Gebühren bei Solana nur einen Bruchteil von 0,01 US-Dollar betragen.
Wo kann man Solana (SOL) im Jahr 2022 kaufen?
Als 8. größte Kryptowährung ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Anleger Interesse an Solana zeigen. Die Kryptowährung, die vor allem Ethereum vom Thron stoßen möchte, findet an immer größerer Beliebtheit. Dementsprechend gibt es Solana, obgleich es sich hier um eine neue Kryptowährung handelt, bei verschiedenen Broker und Börsen. Die folgenden namhaften Anbieter haben Solana im Angebot:
Platz 1: eToro – beliebter Broker für den direkten Kauf von Solana
Unsere eToro Erfahrungen zeigen, dass dieser Broker einer der wohl sichersten und beliebtesten Broker für den Kauf von Solana ist. eToro ein regulierter Online-Broker, der 2007 gegründet wurde. Ein großer Vorteil ist, dass eToro keine Provisionen für den Kauf von Solana erhebt. Der der Kauf von Solana ist kostenlos, lediglich fallen Haltegebühren in Form von Spreads an.
Außerdem werden bei der Einzahlung auf das eToro Konto keine Gebühren erhoben. Dies gilt für alle akzeptierten Ein- und Auszahlungsmethoden – einschließlich Debit-/Kreditkarten, Online-Banking und Inlandsüberweisungen. eToro akzeptiert auch e-Wallets wie PayPal und Neteller. Die Mindesteinzahlungs beläuft sich dabei auf 200 Euro.
Ein weiterer Pluspunkt für eToro ist, dass der Broker zusätzlich zu Solana mehr als 40 digitale Währungen unterstützt. Einige der beliebtesten Token, die bei eToro gehandelt werden, sind Bitcoin, Ethereum, Cardano, Litecoin, Dogecoin, und XRP. Aber eToro hat auch DeFi-Token im Angebot, welches zudem stets erweitert wird. eToro bietet auch traditionelle Anlageklassen, darunter Aktien, ETFs, Devisen, Indizes und mehr an.
Wenn man am Kauf von Solana interessiert ist, aber in andere (digitale) Vermögenswerten investieren möchte, kann man die CopyPortfolio Funktion von eToro in Betracht ziehen. Dabei handelt es sich um ein passives Finanzprodukt, das es einem ermöglicht, mit einer einzigen Investition mehr als ein Dutzend verschiedene Kryptowährungen mit unterschiedlichen Gewichten zu kaufen. Das Portfolio wird von eToro verwaltet, so dass man sich nicht um die Recherche oder die laufende Kontrolle kümmern müssen.
Was die unterstützten Plattformen betrifft, so ist der Kauf von Solana über die Webseite oder über die native eToro App möglich, die es sowohl für Android-, als auch iOS-Geräte gibt.
eToro ist mitunter der beliebteste Broker, da er durch mehrere Finanzaufsichtsbehörden reguliert und lizenziert ist, günstige und faire Gebühren anbietet und zudem auch das Solana Staking ermöglicht.
Platz 2: Libertex – guter CFD-Broker für den Solana CFD-Handel
Libertex ist einer der ältesten Online-Broker, der bereits 1997 auf den Markt kam. Die Plattform hat sich in den letzten Jahren als ein renommierter CFD-Broker etabliert, der einen zuverlässigen Service sowie eine gute Auswahl an Vermögenswerten anbietet. Als Kunde hat man bei Libertex die Möglichkeit, nicht nur in Solana-CFDs zu investieren, sondern auch in CFDs für Aktien, Devisen, Rohstoffe und weitere. Dabei sind neben Solana auch die größten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Cardano, aber auch Meme-Währungen wie Shiba Inu und Dogecoin als CFD-Produkt handelbar.
Libertex bietet zudem die Webplattform, MetaTrader 4 und eine hauseigene App zum Handeln an. Somit ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene der Handel mit CFD einfach und schnell. Als Einzahlungsmöglichkeiten bietet Libertex neben der Überweisung auch Online-Zahlungsdienstleister wie PayPal, Skrill, GiroPay und Neteller an. Die Mindesteinzahlung beläuft sich bei Libertex auf 100 Euro.
Wer also in Solana investieren möchte, kann dies bereits ab einem geringen Betrag auf Libertex tätigen. Dabei ist jedoch erwähnenswert, dass der Broker Swap-Gebühren bei Kryptowährungen in Höhe von 0,03 % verlangt. Auch Ein- und Auszahlungsgebühren können je nach gewählter Zahlungsmöglichkeit anfallen. Dafür gibt es bei Libertex jedoch keine Inaktivitätsgebühren.
Der Anbieter ist zudem in Zypern durch die CySec (Cyprus Securities and Exchange Commission) reguliert und lizenziert. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass der Handel mit CFDs hohe Risiken mit sich bringt. Wer jedoch bereits Erfahrungen mit dem CFD-Handel hat und Solana kaufen möchte, ist bei Libertex gut aufgehoben.
Platz 3: Coinbase – zuverlässige Kryptobörse für den Solana-Kauf
Wenn man auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen Krypto Börse ist, die es einem ermöglicht, Solana Coins auf einfache Weise zu kaufen, könnte Coinbase der richtige Anbieter sein. Diese etablierte Plattform wurde 2012 ins Leben gerufen und ist inzwischen eine an der NASDAQ notierte Aktie. Mit Dutzenden von Millionen von Kunden hat Coinbase einen guten Ruf in der Branche.
Um Solana-Münzen bei Coinbase zu kaufen, muss man zunächst ein Konto registrieren und einen Ausweis hochladen. Dann kann man Solana sofort per Visa- oder MasterCard kaufen. Die Gebühren für den Kauf von Solana-Münzen mit einer Debit- oder Kreditkarte belaufen sich bei Coinbase auf fast 4 %, was im Vergleich zu den anderen vorgestellten Brokern recht teuer ist. Zudem wird eine Kaufgebühr von 1,4 % für den Kauf von Solana erhoben.
Coinbase bietet neben Solana Dutzende anderer digitaler Token an, so dass dies eine gute Plattform für diejenigen ist, die nach einer Diversifizierung suchen. Obwohl die Gebühren bei Coinbase hoch sind, ist die Krypto Börse vor allem wegen den erstklassigen Sicherheitsprotokollen bei Tradern beliebt.
Wenn man sich zum Beispiel von einem neuen Gerät oder einer neuen IP-Adresse bei Coinbase anmeldet, muss man den Zugang über einen E-Mail-Code bestätigen. Außerdem müssen alle Kontonutzer eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten. 98 % der digitalen Token der Kunden werden außerdem jederzeit offline gehalten.
Wie Solana kaufen? Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wer eine Kryptowährung kaufen möchte, ist bei den vorgestellten Brokern bestens aufgehoben. In der nachfolgenden Anleitung zum Kauf von Solana wird der namhafte Broker eToro herangezogen, da man dort die Möglichkeit hat, sowohl echte Solana als auch Solana-CFDs zu erwerben. Eine Kontoeinrichtung bei den anderen Brokern erfolgt jedoch in ähnlichen Schritten, sodass man diese Anleitung universell heranziehen kann.
Schritt 1: Registrierung auf eToro
Um mit dem Solana-Kauf zu beginnen, muss man zunächst die eToro-Webseite besuchen und ein Konto eröffnen. Wenn man auf die Schaltfläche „Jetzt anmelden“ klickt, wird ein Formular angezeigt.
Man hat nun die Möglichkeit, entweder dieses Formular mit den wichtigsten Daten auszufüllen oder ein bestehendes Facebook-, oder Google-Konto für die Registrierung zu benutzen. Im Anschluss klickt man noch auf Konto eröffnen und bestätigt die E-Mail-Adresse.
Schritt 2: Verifizierung
Um Solana auf eToro mit Euro zu kaufen, muss man sich zunächst verifizieren lassen. Dieser Prozess bei eToro ist automatisiert, d.h. sobald man die erforderlichen Dokumente hochgeladen hat, werden diese von eToro überprüft. Dieser Vorgang dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Um die Identität zu verifizieren, lädt man eine deutliche Kopie eines Personalausweises, Reisepasses oder Führerscheins hoch. Zum Nachweis des Wohnsitzes kann man einen Bankkontoauszug oder eine Stromrechnung hochladen.
Schritt 3: Einzahlung auf das eToro Konto
Im nächsten Schritt kommt es dann zur Einzahlung auf das eToro Kundenkonto. Bevor man jedoch die Mindesteinzahlung von 200 Euro tätigt, hat man die Möglichkeit, das kostenlose eToro Demokonto für den Kauf von Solana zu verwenden.
Dabei wird einem ein virtuelles Guthaben in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung gestellt, um sich mit der Plattform vertraut zu machen. Zudem kann man wie im Echtzeit-Handel Solana direkt kaufen oder Solana CFDs erwerben – alles natürlich nur virtuell. Sobald man für den Live-Handel bereit ist, hat man mehrere Möglichkeiten, Geld auf das eToro Konto einzuzahlen.
Neben den gängigen Zahlungsmöglichkeiten wie der Kredit- und Debitkarte stehen Kunden die Überweisung, Sofort, und e-Wallets zur Verfügung. Wenn man also besonders schnell die Transaktion abwickeln möchte, kann man beispielsweise Solana mit PayPal kaufen.
Schritt 4: Solana kaufen
Im letzten Schritt gibt man einfach über das Suchfeld auf der Plattform Solana oder SOL ein. Im Anschluss klickt man auf Traden, sodass sich ein Handelsfenster öffnet.
Hier hat man die Möglichkeit, den Betrag auszuwählen und weitere Parameter einzustellen. Man kann sich nun entscheiden, entweder echte Solana zu kaufen, oder mittels CFD-Handel auf den Kurs von Solana zu spekulieren. Die Hebelwirkung beträgt hierbei 1:2. Nachdem man auf Trade eröffnen geklickt hat, findet man Solana auch schon im eigenen eToro Portfolio.
Solana Wallet: Benötigt man für den Kauf von SOL ein Wallet?
Wer in Solana investieren möchte, hat die Möglichkeit, entweder direkt die Coins zu kaufen oder mittels CFD-Handel auf dessen Kursverlauf zu spekulieren. Wer in den Besitz der echten Coins gelangen möchte, sollte sich über die Aufbewahrung Gedanken machen. Beispielsweise bietet der Broker eToro bereits ein eigenes, mobiles Wallet namens eToro Money Wallet an, welches ideal für die Aufbewahrung von SOL geeignet ist.
Der Vorteil ist, dass sich Solana für das Staking eignet – so kann man mit dem eToro Wallet und dem Staking zusätzlich ein passives Einkommen generieren.
Wer jedoch den CFD-Handel bevorzugt, benötigt kein Solana Wallet, da man auf den Kursverlauf spekuliert und Solana nicht direkt besitzt.
Solana Kurs: Bisherige Preisentwicklung
Bevor man in Solana investiert, lohnt es sich, die bisherige Preisentwicklung anzusehen. Solana wurde erstmals 2019 eingeführt, wobei der Wert des Tokens zum Zeitpunkt des Markteintrittes unter 1 US-Dollar lag. Wenn man also zu Beginn Solana gekauft hätte, hätte man 1000 Solana für 1000 US-Dollar erhalten. Mit einem aktuellen Kurs bei rund 90 US-Dollar hätte man nun 90.000 US-Dollar.
Im November 2021 erreichte Solana ein Allzeithoch von 260 US-Dollar. Wer zu Beginn in Solana investiert hat, konnte ein Gewinn von 26.000 % verzeichnen. Nach dem Allzeithoch korrigierte sich der Solana Preis. Der Grund dafür liegt einerseits an der Russland-Ukraine-Krise, andererseits ist der gesamte Krypto-Markt in einer Abwärtsdynamik.
Dennoch stellt der derzeitige Solana Preis einen guten Einstiegspunkt dar, da Experten und Analysten davon ausgehen, dass Solana bald wieder neue Höchststände erreichen könnte.
Solana Prognose: Wohin geht der Solana Preis?
Wenn man sich die Langzeitprognosen von Solana näher betrachtet, könnte SOL gegen Mitte 2022 über 100 US-Dollar steigen. Experten und Analysten gehen davon aus, dass mit Ende 2022 der Preis sogar an die 200-US-Dollar-Marke stoßen könnte.
Grund für den Anstieg sind die Verbesserungen am Netzwerk und die Tatsache, dass Solana das Potenzial hat, Ethereum vom Thron zu stoßen. Solana ist effizienter, schneller und skalierbarer als Ethereum. Dementsprechend besteht ein sehr attraktives Aufwärtspotenzial für Solana.
Solana investieren: Ja oder nein? Lohnt sich ein Investment in 2022?
Obwohl sich der Wert von Solana seit seiner Einführung im Jahr 2019 extrem gut entwickelt hat, heißt das nicht, dass man einfach einsteigen und eine Investition tätigen sollte. Stattdessen ist es sehr ratsam, sowohl die potenziellen Gewinne als auch die Risiken abzuwägen, bevor man sich für den Kauf von Solana entscheidet.
Wichtig ist dabei auch für sich selbst zu bestimmen, ob man echte Coins besitzen möchte, oder CFD-Handel bevorzugt. Bei dem Handel mit Derivaten kommt ein höheres Verlustrisiko hinzu.
Generell ist Solana jedoch eine vielversprechende, neue Kryptowährung mit starkem Aufwärtspotenzial. Als direkter Konkurrent von Ethereum könnte SOL bald neue Höchstwerte erreichen. Derzeit gibt es also einen günstigen Einstiegspunkt für all jene, die in Solana investieren möchte. Wenn man sich für eine Solana Alternative hätte entscheiden wollen, dann würde ganz bestimmt ein Polkadot Kauf in Frage kommen.
Fazit
Solana ist eine der vielversprechendsten Kryptowährungen für den Kauf im Jahr 2022. Solana bietet mit der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie günstige Transaktionen auf einem hochgradigen skalierbaren Niveau an. Solana versucht nämlich, die Probleme der bisherigen Blockchains zu lösen.
Solana kauft man am einfachsten bei seriösen Brokern wie beispielsweise eToro. Hier hat man zudem die Möglichkeit, das kostenlose Solana eToro Wallet herunterzuladen, am Solana Staking teilzunehmen und sowohl echte Coins zu kaufen oder Solana als CFD-Produkt zu erwerben.
*= CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.