Smartbroker Erfahrungen 2023: Test, Kosten, Bewertung und Co.

SmartbrokerSmartbroker ist noch recht jung am Markt, macht sich aber hervorragend. Das liegt sicherlich auch an dem starken Unternehmen hinter dem Online-Broker, denn dabei handelt es sich um die wallstreet:online capital AG mit Sitz in Berlin.

Und hinter diesem Unternehmen steht niemand Geringerer als die Axel Springer SE als mehrheitlicher Aktieneigner. Im Mai gab das Unternehmen zudem bekannt, sich auf der nächsten Hauptversammlung in die Smartbroker Holding AG umbenennen zu wollen.

Ende 2021 betreute Smartbroker Vermögenswerte in Höhe von rund 8,8 Milliarden € von über 200.000 Kunden. Das entspricht einem durchschnittlichen Volumen von rund 37.000 €, was deutlich über dem Branchenschnitt von Neo-Brokern liegt. Smartbroker bezeichnet sich selbst als digitaler Full-Service Broker und konnte bereits im ersten Jahr nach Gründung 80.000 Kunden von sich überzeugen.

In 4 Schritten zum Smartbroker Konto

Konto eröffnen: Registriere dich über die Webseite unter “Depot eröffnen”.
🆔 Identität verifizieren: Identifiziere dich durch deine Steueridentifikationsnummer
💳 Geld einzahlen: Zahle auf dein Verrechnungskonto ein
💰 Starte mit dem Handel: Beginne mit dem Traden

Welche ETFs lohnen sich bei Smartbroker?

ETF Durchschnittliche jährliche Rendite
Amundi ETF STOXX Europe 50 UCITS ETF – EUR (C/D)  9,9 %
Lyxor STOXX Europe 600 Basic Resources UCITS ETF – Acc  22,6 %
Lyxor STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF – Dist  43,3 %
Xtrackers MSCI Europe Energy ESG Screened UCITS ETF 1C  47,3 %
WisdomTree Europe Equity Income UCITS ETF  10,5 %
iShares STOXX Europe 50 UCITS ETF (DE)  9,8 %
Vanguard FTSE Developed Europe UCITS ETF – (EUR) Accumulating  2,6 %

Welche Fonds lohnen sich bei Smartbroker: Gebühren und Rendite

Smartbroker Fonds

Fonds ermöglichen einer hohen Anzahl Anlegern, ihr Geld in attraktive Assets zu investieren. Die Fondsmanager sind ausgewiesene Investmentprofis, die genau das Geld der Anleger investieren, wo es sich aus ihrer Sicht am meisten lohnt.

Der Fonds kann sich entweder auf eine Anlageklasse fokussieren oder auf mehrere, dann spricht man von einem Mischfonds. Als Sparplan sind Fonds bei Smartbroker komplett kostenfrei, also ohne Sparplankosten und ohne Ausgabeaufschlag.

Fond WKN ISIN Durchschnittliche jährliche Rendite
Odey Swan Fund EUR R  A1T59R  IE00B988MM46  76,46 %
Swisscanto (LU) Equity Fund Global Energy AT  930918  LU0102843504  56,46 %
NN (L) Energy P Dis.  657662  LU0119201282  55,79 %
Xtrackers MSCI Europe Energy ESG Screened UCITS ETF 1C NN (L) Energy P Cap.  657661  LU0119201019  55,79 %
BlackRock Global Funds – World Energy Fund D2 EUR A0J20X  LU0252963896  53,83 %

Schauen wir uns BlackRock Global Funds – World Energy Fund D2 EUR mal genauer an:

Smartbroker BlackRock FundDer Fonds ist für den maximalen Ertrag gemacht und umfasst ein Fondsvolumen von 3,55 Mrd. EUR. Die Fondsgesellschaft BlackRock SA hat ihren Unternehmenssitz in Luxemburg und die Depotbank ist die Bank of New York Mellon S.A.

Mit einer Bewertung von 7 beim Synthetic Risk and Reward Indicator SRRI hast du hier einen Fonds, der aufgrund von höheren Wertschwankungen auch mit höheren Renditechancen lockt. Außerdem wurde der Fonds mit 5 von 5 möglichen Sternen bei der Risikoadjustierten Performance RAP ausgezeichnet. Nur die besten 20 % der Fonds erhalten solch eine hohe Bewertung.

Sie sagt aus, dass die erzielte Wertentwicklung im Vergleich zum dabei eingegangenen Risiko ausgezeichnet ist. Der Aktienfonds investiert in Unternehmen, die Rohstoffe für den globalen Energiesektor liefern. Rund 70 % des Gesamtvermögens sind Aktien. Im Mai dieses Jahres erhielt der Fonds 4 von 4 möglichen Sternen im Morningstar Rating, für das er mit 122.000 anderen Finanzinstrumenten dieser Klasse verglichen wurde. Die Gesamtrendite hat sich in den letzten 12 Monaten, trotz anhaltender Pandemie, überaus positiv entwickelt. Die Zahlen für das aktuelle Jahr liegen noch nicht vor. Aber die Gesamtrendite betrug zum 31. März 2022 56,27 %.

  2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
Gesamtrendite (%)  -7,0  17,7  -14,8  -29,4  28,5  0,1  -20,5  12.2  -28,0  42,2 

Wie sind die Smartbroker Erfahrungen?

Smartbroker hat 2020 auf Anhieb Platz 1 beim jährlichen Bankentest von “Euro” gewonnen und konnte sich gegen 32 andere Geldinstitute durchsetzen. Als weitere positive Smartbroker Erfahrungen werten wir auch zwei zusätzliche Auszeichnungen von “Euro am Sonntag”, bei dem sich der Neo-Broker mit 15 anderen Unternehmen in insgesamt 35 Kategorien und 420 Unterpunkten messen lassen musste. Vor allem das attraktive Preismodell der Sparpläne wurde gelobt. Die Orderkosten hat man als sehr günstig bezeichnet.

Smartbroker Erfahrungen

Auch Finanztipp sammelt Smartbroker Erfahrungen und dort finden sich über 1.215 Erfahrungsberichte, von denen 749 positiv sind. Das entspricht einer Quote von über 62 %. Bei anderen Portalen finden sich ebenfalls überwiegend positive Smartbroker Erfahrungen, lediglich beim Kundenservice könnte der Broker nachbessern. Bei Trustpilot sind die Bewertungen von 277 Usern eingegangen, die eine Gesamtbewertung von 3,8 von 5 möglichen Sternen in der Kategorie Börsenmakler ergeben. Der Anteil der hervorragenden Bewertungen liegt hier derzeit bei über 41 % und gute Bewertungen bei 16 %.

Ist Smartbroker sicher?

Smartbroker sicher

Smartbroker ist ein durch die BaFin zugelassenes Wertpapierdienstleistungsunternehmen und darf daher die Anlagevermittlung als Wertpapierdienstleistung erbringen. Die Kundengelder von Smartbroker liegen bei der französischen BNP Paribas respektive deren Niederlassung die DAB Bank.

Als zugelassenes Finanzunternehmen unterliegt Smartbroker gewissen Vorgaben, eine davon betrifft die Einlagensicherung. Sollte Smartbroker nicht in der Lage sein, Gelder oder Wertpapiere an Kunden zurückzugeben, dann greift die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen EdW aus Berlin mit der maximalen Summe von 90 % der Verbindlichkeiten bis zu einem Gegenwert von 20.000 €.

Als Kunde der DAB BNP Paribas Bank gilt zudem die gesetzliche Mindestabsicherung von 100 % der Einlagen bis zu 100.000 €. Die DAB BNP Paribas gibt auf ihrer Webseite darüber hinaus an, dass die deutsche Niederlassung freiwilliges Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. (BdB) ist. Damit ist das Vermögen bis zu einer Höhe von 90 Millionen Euro pro Kunde geschützt.

Wie funktioniert Smartbroker?

Mit Smartbroker handelst du alle gängigen Wertpapiergattungen wie Aktien, Kryptowährungen, Fonds, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Du kannst bei Smartbroker außerdem verschiedene Sparpläne eröffnen und profitierst damit von den besonders günstigen Konditionen. Wenn die Frage jetzt lautet: Welche Aktien kaufen, dann haben wir einen passenden Artikel zu diesem Thema.

Als Neo-Broker verdient Smartbroker sein Geld über Rückvergütungen, also Provisionen von Handelsplätzen für aufgegebene Order. Der Vorteil für dich liegt in besonders günstigem Traden. Für das Handeln mit Zertifikaten und Optionsscheinen benötigt Smartbroker deine Unterschrift. Das Formular „Antrag auf Finanztermingeschäftsfähigkeit“ findest du auf der Webseite von Smartbroker im Bereich Formularcenter. Smartbroker ist selbst keine Bank, sondern ein Vermittler. Dein Verrechnungskonto und die Fondsanteile liegen bei der Großbank DAB, die zur französischen BNP Paribas gehört.

Wie melde ich mich bei Smartbroker an?

Smartbroker Startseite

1. Schritt: Über den Button “Depot eröffnen” auf der Startseite beginnst du den Registrierungsprozess.

2. Schritt: Smartbroker fragt nun einige persönlicher Daten ab und möchte auch mehr über die Vorkenntnisse zum Traden wissen.

3. Schritt: Die Verifizierung muss wie üblich bei seriösen Online Brokern im Vergleich, vollständig abgeschlossen werden, ehe du traden kannst. Außerdem erhältst du Zugang zu allen relevanten und gesetzlich vorgeschriebenen Handelsinformationen für Anleger.

4. Schritt: Nun musst du noch den AGB und Hinweisen zustimmen, dabei handelt es sich um einen Standardprozess.

5. Schritt: Nachdem Smartbroker alle Unterlagen und deine Verifizierung geprüft hat, erhältst du eine E-Mail.

6. Schritt: Danach wählst du unter Konto die Einzahlungsmethode Überweisung aus und lädst dein Konto auf.

Was sind die Vor- und Nachteile von Smartbroker

Vorteile

  • Lange Handelszeiten börsentäglich von 7:30 bis 23 Uhr
  • Handel mit physischem Gold
  • Verschiedene Handelsplätze
  • Kostenlose Sparpläne ab 25 € / Monat
  • Bei gettex ohne Fremdkosten traden
  • Keine Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen
  • Keine Inaktivitätsgebühr
  • Kostenfreie Depot- und Kontoführung
  • Großes Angebot an außerbörslichen Handelspartnern
Nachteile

  • Bisher keine App für den Handel verfügbar
  • Angabe von Beruf und Einkommen als Pflichtfelder
  • Automatischer Logout nach 5 Minuten
  • Einzahlung nur per Banküberweisung möglich

Was kann ich bei Smartbroker traden?

Bei Smartbroker handelst du alle gängigen Wertpapiergattungen wie Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Du kannst darüber hinaus Krypto-Zertifikate handeln. Für das Handeln mit Zertifikaten und Optionsscheinen benötigt Smartbroker jedoch deine Unterschrift.

Das Formular „Antrag auf Finanztermingeschäftsfähigkeit“ findest du im Formularcenter auf der Homepage des Neo-Brokers. Das Traden bei Smartbroker ist einfach und intuitiv. Die Registrierung und Verifizierung deiner Identität bildet die Basis, um schon innerhalb kürzester Zeit mit dem Traden zu beginnen oder Sparpläne ab bereits 25 € im Monat anzulegen.

Wie kann ich mein Depot zu Smartbroker übertragen?

So einfach geht der Depotwechsel zu Smartbroker:

  • Du benötigst deine persönlichen Daten, deine Steuer-Identifikationsnummer, die Depotnummer und ggf. Zugangsdaten zur abgehenden Bank und die zehnstellige Depotnummer von Smartbroker.
  • Du beauftragst den Depotübertrag zu Hause am PC oder mobil über das Smartphone
  • Der Depotübertrag erfolgt kostenlos durch Smartbroker.
  • Du kannst das vollständige Depot übertragen oder einzelne Assets
  • Teile deiner bisherigen Bank die neue Depotverbindung online über die Webseite von Smartbroker mit.
  • Inländische Depots dauern in der Regel 2 – 4 Wochen, aber max. 6 Wochen aus gesetzlichen Gründen.
  • Du kannst auch Depots bei ausländischen Banken oder Brokern zu Smartbroker übertragen.

Wie funktionieren Sparpläne bei Smartbroker?

Bei Smartbroker kannst du aus vier verschiedenen Kategorien für die Sparpläne aussuchen. Sie beginnen bereits bei 25 € und du kannst aus verschiedenen Modellen für die Einzahlung wählen. Bei ETCs handelt es sich vereinfacht ausgedrückt um ETFs auf börsengehandelte Rohstoffe. ETC steht für Exchange Traded Commodities.

Sparpläne Ab Kostenlos Monatlich  Alle 2 Monate Alle 3 Monate Alle 6 Monate Anzahl
ETFs 25 € / Monat 280
Fonds 25 € / Monat 1215
Aktien 125 € / Monat 101
ETCs 25 € / Monat 13

Kann ich Kryptowährungen bei Smartbroker handeln?

Derzeit kannst du bei Smartbroker leider keine Kryptowährungen direkt kaufen. Was du aber traden kannst, sind Krypto-Zertifikate. Für die benötigst du allerdings die sogenannte Termingeschäftsfähigkeit, die du beim Broker per Formular beantragen musst. Die Krypto-Börse prüft diese dann und schaltet dich für den Handel mit Zertifikaten frei.

Smartbroker Alternativen im Überblick

Die 5 beliebtesten Krypto-Zertifikate bei Smartbroker

Am besten handelst du Krypto-Zertifikate bei gettex, denn hier kommen keine Fremdgebühren auf dich zu. Die Handelsbörse gettex bietet die sogenannten Exchange Traded Products an, das sind Zertifikate auf Kryptowährungen. Sie bilden den Kursverlauf der jeweiligen Kryptowährungen so exakt wie möglich ab. Neben gettex kannst du die Krypto-ETPs auch bei XETRA oder an der Börse Stuttgart handeln. Der Direkthandel ist bei Smartbroker zudem über Morgan Stanley, Vontobel, HSBC und UBS möglich.

Name / ISIN  Diff. in % Diff. in €
21SHARES SHORT BITCOIN ETP OE

ISIN: CH0514065058 

+12 +0,17
21SHARES SOLANA ETP OE

ISIN: CH1114873776 

+7,16 +1,1530
BITPANDA POLKADOT ETC

ISIN: DE000A3GX9Q4 

+9,16 +0,4074
21SHARES CHAINLINK OE

ISIN: CH1100083471 

+10,30 +0,0150
WISDOMTREE CRYPTO ALTCOINS

ISIN: GB00BMTP1519 

+ 7,37 +0,3990

Wie handel ich Aktien auf Smartbroker?

Smartbroker Aktien

Die Spreads werden dem Kaufpreis der Aktien aufgeschlagen und richten sich nach den Handelsplätzen und fallen dementsprechend sehr unterschiedlich aus. Du wählst einfach für jeden Trade den Handelsplatz aus, der dir von den Spreads und Konditionen am besten zusagt.

Du kannst alle deutschen Aktien sowie unzählige internationale Anteilscheine bei Smartbroker traden. Im Bereich Trading und Kauf musst du die Wertpapierkennnummer eingeben. Am besten informierst du dich vorher auf www.wallstreet-online.de und suchst dort nach der richtigen Kennnummer. Dein Auftrag geht nun als neuer Bildschirm auf und du wählst den Handelsplatz aus. Bei gettex ist der Handel ab 0 € und bei Schwarz & Lang ab 1 € möglich.

Die Handelsplätze auf Smartbroker im Überblick

Deutsche Handelsplätze Außerbörslicher Handel Ausländische Handelsplätze
gettex Morgan Stanley (Premium Partner) Australien (Sydney Stock Exchange)
Lang & Schwarz UBS (Premium Partner) Belgien
Tradegate HSBC (Premium Partner) Dänemark
Quotrix Vontobel (Premium Partner) England
Xetra Baader Bank Finnland
Berlin BNP Paribas Frankreich
Düsseldorf Citi Hongkong
Frankfurt Commerzbank Italien
Hamburg Deutsche Bank Japan
Hannover DZ Bank Kanada (TSE, TSX)
München Goldman Sachs Niederlande
Stuttgart HSBC Norwegen
  HVB Österreich
  ING Portugal
  J.P. Morgan Schweden
  Lang & Schwarz Schweiz
    Singapur
    Spanien
    USA (NYSE, NYSE Amex, NASDAQ, Pink Sheet)

Wie handel ich mit Derivaten bei Smartbroker?

Schon ab 500 € Ordervolumen handelst du bei Smartbroker kostenlos Derivate. Zu den Derivaten gehören Zertifikate, Optionsscheine und sogenannte Knockouts. Bei den Premiumpartnern von Smartbroker, Morgan Stanley, HSBC, UBS und Vontobel, handelst du die Derivate sogar kostenlos, wenn du eine Order über 500 € platzierst.

Zertifikate orientieren sich an Aktien, Anleihen, Rohstoffen und Währungen. Sie werden von Emittenten aufgelegt und sind wie Aktien an den Börsen handelbar. Um dir so viele Kursgewinne wie möglich zu bieten, kombinieren die Emittenten Zertifikate mit verschiedenen Mechanismen wie Sicherheitspuffer, Bonuszahlungen oder überproportionale Kursgewinne. Zertifikate zählen zu den strukturierten Finanzprodukten und entsprechen Schuldverschreibungen von Banken. Du als Anleger erhältst dann ein Zertifikat dafür.

Smartbroker Derivate

Optionsscheine sind verbriefte Derivate, die von der Performance ihres Basiswertes, wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Währungen, abhängen. Du erwirbst dir das Recht, das Papiere zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Du musst dies allerdings nicht zwingend machen, sondern nur dann, wenn es sich für dich lohnt. Call bedeutet übrigens verkaufen und Put kaufen.

Knockouts sind ebenfalls verbriefte Derivate, allerdings mit einem Hebel. Die Kursentwicklung hängt anders als bei Optionsscheinen auch während der Laufzeit ausschließlich von der Entwicklung ihres Basiswertes ab. Hier spielt die Volatilität der Basispreise keine oder kaum eine Rolle. Bei Smartbroker handelst du von 16 Emittenten rund 1,5 Millionen Derivate.

Was sind die Vorteile von Fonds gegenüber Einzelinvestments wie Aktienanlagen?

  • Profis filtern die Investmentoptionen
  • Investitionen in verschiedene Werte verhindert Klumpenrisiko
  • Großes Fondsvolumen führt zu geringen Nebenkosten
  • 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag
  • Kostenloses Depot
  • Einfaches Einrichten von Sparplänen
  • Fondsgesellschaften unterliegen strengen Gesetzen
  • Niedrigeres Risiko als Einzelaktien
  • Sondervermögen geht nicht in Insolvenzmasse ein

Welche ETFs gibt es bei Smartbroker?

Du kannst bei Smartbroker über 2.000 ETF handeln und aus einem von über 280 ETF-Sparplänen auswählen. Bei einer Order ab 500 € Volumen zahlst du keine Gebühren, ist das Ordervolumen niedriger, fallen lediglich 4 € Gebühr an.

ETFs haben den Vorteil, dass du nicht zu tiefe Börsenkenntnisse für den Handel benötigst. Das Investment ist hier richtig, wenn du langfristig planst und auch mal ein Schwächeln der Kurse aussitzen kannst. Die großen Indizes zeigen bei den historischen Daten über 10 Jahre oder länger überwiegend steigende Charts.

Du startest bereits ab 25 € monatlich mit einem Sparplan bei Smartbroker und kannst mit niedrigen Gebühren, die sogar schon ab 0 € möglich sind, rechnen. Dies ist der Fall, wenn du bei gettex eine Order über 500 € platzierst. Du handelst den ETF dann kostenlos und wählst ihn von über 1.000 ETFs aus.

Was ist gettex?

Um an der Börse gettex handeln zu können, musst du immer über einen Broker wie Smartbroker gehen. Dort hältst du dein Depot zum Kaufen und Verkaufen von Vermögenswerten. gettex erhebt keinerlei Gebühren, es fallen für dich also keine Fremdspesen bei der Orderausführung über gettex an.

Die Handelszeiten von gettex sind Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr, wobei der Handel mit Anleihen nur bis 20 Uhr möglich ist. Da der Zertifikatshandel direkt mit dem Emittenten stattfindet, kann die Börse gettex so kostengünstig arbeiten. Zu den verfügbaren Emittenten auf gettex gehören Goldman Sachs, HVB onemarkets und HSBC.

Welche Edelmetalle kann ich auf Smartbroker traden?

Smartbroker Gold

Gold ist immer noch ein sehr beliebtes Edelmetall und ein interessantes Handelsinstrument, da es sich bequem ordern und verwahren lässt. Die physische Lagerung des Goldes erfolgt bei Smartbroker in der Schweiz, genauer gesagt bei UBS. Es handelt sich dabei um Goldbarren zwischen 20 Gramm und 1 Kilogramm. Du kannst die Größe des Goldbarrens selbst wählen und das beste: Die Einlage ist Insolvenz-gesichert. Derzeit ist Gold das einzige Edelmetall, das du beim Broker handeln kannst.

Was kostet der Handel mit Gold bei Smartbroker?

Rohstoff Provision 

Kauf

Provision Verkauf Verwaltungsgebühr Hinweis Verwaltungsgebühr
Gold 0,5 %, 

mind. 20 €

0,5 % 0,285 % pro Jahr Plus 19 % MwSt., bezogen auf das Depotvolumen zum Monatsultimo

Was sind die Vorteile von Gold bei Smartbroker?

  • Nach 1 Jahr Haltezeit abgeltungssteuerfrei
  • Physische Verwahrung bei Schweizer Großbank UBS
  • Verwahrtes Gold unterliegt Insolvenzsicherung
  • Aktueller Bestand jederzeit unter Depot/Reporting
  • Unlimitierte Käufe und Verkäufe

Welche Goldbarren sind bei Smartbroker erhältlich?

Bezeichnung ISIN WKN
Goldbarren 20 g XF0000EAU055 0EAU05
Goldbarren 1 oz XF0000EAU063 0EAU06
Goldbarren 50 g XF0000EAU071 0EAU07
Goldbarren 100 g XF0000EAU089 0EAU08
Goldbarren 250 g XF0000EAU097 0EAU09
Goldbarren 500 g XF0000EAU105 0EAU10
Goldbarren 1 kg XF0000EAU113 0EAU11

Smartbroker Kosten: Wie hoch sind die Handelsgebühren?

Als Smartbroker-Kunde handelst du Wertpapiere und Derivate bereits ab 0 Euro. Der Preis ist abhängig vom gewählten Anbieter und der Höhe deiner Order.

Anbieter Gebühren Mindestvolumen
Gettex 0 € über 500 € pro Trade
Gettex 4 € bis 500 € pro Trade
Gettex Derivate 4 € über 500 € pro Trade
Schwarz & Lang 1 € bis 500 € pro Trade
Schwarz & Lang 4 € über 500 € pro Trade
Alle anderen Börsenplätze 4 € zzgl. eventueller Fremdspesen über 500 € pro Trade
Morgan Stanley 0 € über 500 € pro Trade
Morgan Stanley 1 € bis 500 € pro Trade
HSBC 0 € über 500 € pro Trade
HSBC 1 € bis 500 € pro Trade
UBS 0 € über 500 € pro Trade
UBS 1 € bis 500 € pro Trade
Vontobel 0 € über 500 € pro Trade
Vontobel 1 € bis 500 € pro Trade
Fondsorders 4 € plus 1 € Handelsentgelt DAB
Ausländische Handelsplätze 9 € Basisprovision + Handelsplatzentgelt
Sparpläne in Fonds Kostenlos 25 € min. / 3.000 € max. 
Sparpläne in ETFs 0,2 %, mind. 0,80 € 25 € min. / 3.000 € max. 
Sparpläne Zertifikate 0,2 %, mind. 0,80 € 25 € min. / 3.000 € max.
Sparpläne andere Aktien 0,2 %, mind. 0,80 € 125 € min. / 3.000 € max.
DAB Auszahlungsplan ETFs 0,2 %, mind. 0,80 €
DAB Auszahlungsplan Fonds kostenlos
Verwahrung von Xetra-Gold 0,0298 % je Monat
Eintragung in Schweizer Namensaktien 50 €
Umschreibung Namensaktien Kauf 0,60 €

Wie hoch sind die ausländischen Abwicklungskosten für Börsen?

Land Handelsplatzentgelt Mindestens
Belgien 0,10 % EUR 20,00
Dänemark 0,10 % DKK 250,00
Finnland 0,10 % EUR 25,00
Frankreich 0,10 % EUR 20,00
Griechenland 0,15 % EUR 30,00
Irland 0,10 % EUR 20,00
Italien 0,10 % EUR 20,00
Niederlande 0,10 % EUR 20,00
Norwegen 0,10 % NOK 300,0
Österreich 0,10 % EUR 20,00
Portugal 0,10 % EUR 25,00
Schweden 0,10 % SEK 250,00
Schweiz (SWX) 0,05 % HW1 20,00
Spanien 0,10 % EUR 25,00
England (GBP notiert) 0,075 % GBP 12,00
England (EUR notiert) 0,075 % EUR 18,00
England (USD notiert) 0,075 % USD 19,00
Hongkong 0,10 % HKD 400,00
Japan 0,10 % JPY 3.000,00
Singapur (SGD notiert) 0,20 % SGD 100,00
Singapur (USD notiert) 0,20 % USD 76,00
Australien 0,20 % AUD 75,00
Kanada 0,075 % CAD 15,00
USA 0,06 % USD 25,00

Was ist das Verwahrentgelt bei Smartbroker?

Anders als die meisten anderen Broker erhebt Smartbroker Negativzinsen, das sogenannten Verwahrentgelt. Die Berechnung dieses Verwahrentgeltes ist auf den ersten Blick recht kompliziert, daher haben wir dir hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Wann Was Höhe Besonderheiten
Zum Quartalsende Durchschnittliche Cashquote Depotbestand zu Cashbestand = Einlagenquote 0,5 % pro Jahr Ab 15 % Einlagenquote

Für Neukunden wird das Verwahrentgelt für 3 Monate ab Buchungstag ausgesetzt. Einfach übersetzt: Liegen im Schnitt mehr als 15 % deines Geldes auf dem Verrechnungskonto, dann fallen die Gebühren in Höhe von 0,5 % pro Jahr für jeden Euro an, der über den 15 % liegt.

Wie hoch sind die Kreditgebühren bei Smartbroker?

Bei Smartbroker kannst du bis zu 80 % deiner Vermögenswerte beleihen. Das nennt sich Wertpapierkredit und kostet dich natürlich auch etwas. Ein solcher Kredit ist ideal, wenn du kurzfristig Barmittel benötigst. Beachte bitte, dass du den Wertpapierkredit nicht von einem externen Depot zu Smartbroker umziehen kannst.

Methode Kosten Hinweise
Kredit – Eingeräumter Kreditrahmen 2,25 % pro Jahr Zuzüglich Basiszins
Kredit – Geduldete Überziehungen 4,25 % pro Jahr Zuzüglich Basiszins

Was ist SecurePlus?

Die SecurePlus App von Smartbroker generiert jederzeit on- und offline TANs. Sie dient hauptsächlich der Erhöhung deiner Sicherheit beim Traden und erfüllt sämtliche PSD2-Vorgaben. Dabei handelt es sich um neue Zahlungsdiensterichtlinie, auch Payment Services Directive 2 bezeichnet. Sie gibt vor, dass der Zugriff auf Zahlungskonten und der anschließende Datenaustausch nur über bestimmte Datenschnittstellen der Banken erfolgen darf. Sollte dein Smartphone oder Tablet nicht kompatibel mit der App sein, dann steht dir ein kostenpflichtiger DAB SecurePlus-Generator für derzeit knapp 20 € zur Verfügung.

So geht die Einrichtung der SecurePlus App für Smartbroker

1. Schritt: Installiere die App kostenlos über die Stores
2. Schritt: Einloggen und auf QR-TAN-Verfahren umsteigen
3. Schritt: “Jetzt SecurePlus aktivieren”
4. Schritt: PIN einrichten unter “SecurePlus PIN eingeben”
5. Schritt: Optional Fingerabdruck oder Gesichtserkennung aktivieren

Fazit zum Smartbroker Test

Smartbroker handelnSmartbroker ist erst kurz auf dem Markt, konnte aber schon mehrere wichtige Branchenpreise gewinnen. Vor allem die ETFs und Sparpläne gefallen den Kunden sowie den Testern, denn die sind überaus günstig und die Einrichtung sowie das Traden mit ihnen unkompliziert. Die Renditen sind lukrativ, wie wir bereits in diesem Smartbroker Test ausführlich dargestellt haben.

Dass es noch keine Trading-App bei Smartbroker gibt, finden wir sehr schade und haben das entsprechend bewertet. Als Gesamturteil kann aber trotzdem nur ein absolut empfehlenswert herauskommen, da Smartbroker sehr transparente Gebührenstrukturen hat, sich an alle Gesetze bei der Verifizierung von Kunden hält und ein umfassendes Angebot an Trading-Möglichkeiten bietet.

Bist du allerdings auf der Suche nach einem erstklassigen Krypto-Broker, dann ist das Angebot hier vielleicht nicht ganz so groß, wie du dir das wünscht. Smartbroker ist für Trader geeignet, die ins Trading-Geschäft einsteigen möchten und sich auch für außerbörsliche Vermögenswerte interessieren. Da der Einstieg leicht fällt, lernst du bei Smartbroker schnell, wie die verschiedenen Orders funktionieren und kannst das Wissen dann mit immer komplexeren Trades ausbauen.

Häufig gestellte Fragen zu Smartbroker

Kann ich über Smartphone bei Smartbroker traden?

Wie kann ich bei Smartbroker einzahlen?

Ist Smartbroker eine Bank?

Ab wie viel Euro kann ich einen Sparplan bei Smartbroker anlegen?

Gibt es eine Smartbroker App?