Heute werden wir über eines der profitabelsten Unternehmen der Welt sprechen: Tesla. Der CEO, Elon Musk, ist einer der reichsten Männer der Welt, weshalb viele Anleger ein Auge auf Tesla Aktien werfen.
Tesla selbst ist ein Synonym für Wachstum, Innovation und Technologie. Vor allem aber ist es ein Unternehmen, das Anlegern erhebliche Gewinnchancen bieten kann.
Sollte man die Tesla Aktie kaufen? Wir analysieren, ob Tesla Aktien wirklich kaufenswert sind oder ob der Tesla Aktie Kurs nur auf dem Prestige des Namens basiert.
Im Folgenden diskutieren wir Teslas Stärken und Schwächen, seinen realen Wert, die besten Broker zum Kauf von Tesla Aktien und wie man richtig in dieses Unternehmen investieren kann, um erhebliche Gewinne zu erzielen.
Tesla Aktie im Überblick
WKN | A1CX3T |
ISIN | US88160R1014 |
Symbol | TSLA |
Land | USA |
Index | Nasdaq 100, S&P 500 |
Branche | Automobilindustrie |
Unternehmen | Tesla, Inc. |
Kursentwicklung und Aktienübersicht: Was kostet eine Tesla Aktie
Um zu verstehen, ob die Aktie Tesla eine gute Anlagemöglichkeit ist oder nicht, ist es wichtig, den Kursverlauf der Aktie zu kennen und zu studieren. Besonders in den letzten beiden Jahren ist der Tesla Aktie Kurs deutlich in die Höhe gestiegen.
Jedoch gab es in diesem Jahr bereits zwei stärkere Einbrüche. Was kostet eine Tesla Aktie also derzeit und entspricht das wirklich ihrem Wert? Das klären wir weiter unten in diesem Artikel.
Die besten Anbieter zum Kauf der Tesla Aktie
Dank der neuen Technologien ist es heute möglich, bequem von zu Hause aus Tesla Aktien zu kaufen. Bei der Wahl einer Online-Anlageplattform ist es wichtig, deren Angebot und Kosten zu prüfen. Zudem muss es sich um einen sicheren und verantwortungsbewussten Anlageanbieter handeln, bestenfalls zusätzliche Vorteile bietet.
Nach unseren Erfahrungen sind dies die drei besten Online-Broker. Mit diesen kann man nicht nur eine Tesla Aktie kaufen, sondern erhält auch Zugang zu den internationalen Märkten. Sie sind alle reguliert und lizenziert, diesen Broker-Services in Deutschland und in vielen Ländern der Welt anzubieten.
eToro: Unser Testsieger für Investitionen aus Deutschland
eToro ist zweifellos die beste Option. eToro ist in Deutschland, Spanien, den USA und vielen anderen Ländern verfügbar. Das Herunterladen der eToro App und das Erstellen eines Kontos ist völlig kostenlos. Mit dem Demokonto kann man außerdem zuerst üben.
Ab einer Ersteinzahlung von 200 Dollar kann man dann eine Reihe von Vorteilen nutzen, die den Broker sowohl für erfahrene Benutzer als auch für unerfahrene Anleger ideal machen. Bei eToro erhält man eine moderne Plattform, die den Investitionsprozess schnell und einfach macht. Man kann Aktien ohne zusätzliche Gebühren und Provisionen handeln oder mit modernen Tools wie dem Copytrader buchstäblich das Portfolio des Lieblingshändlers kopieren.
Capital.com: Eine ausgezeichnete Wahl, die auf CFDs spezialisiert ist
Wer einen spezialisierten CFD-Broker sucht, sollte sich Capital.com ansehen. Auf dieser Plattform benötigt man nur 20 Dollar, um die Tesla Aktie Realtime zu kaufen. Obendrein verfügt sie über eine Fülle von Tools samt einem umfassenden Tesla Aktie Chart zur Verbesserung der Analyse.
Damit ist Capital.com ideal für erfahrene Anleger, die sich selbst dem Studium der Aktienperformance widmen. Obwohl dieser Broker für viele Anfänger etwas komplizierter zu bedienen ist, hat er den Vorteil, dass man nicht nur Aktien von Tesla, sondern auch von mehr als 500 Unternehmen aus der ganzen Welt kaufen kann.
Libertex: Ideal für erfahrene Anleger
Libertex legt Wert auf viele technische Details und seine Handelsplattform ist nicht ganz so einfach wie die von eToro. Damit ist sie eher für erfahrene Anleger geeignet. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass Libertex ein hervorragender Broker ist, mit dem man in mehr als 200 Unternehmen investieren kann, darunter Tesla.
Er ist auf die Devisen- und Aktienmärkte spezialisiert. Mit nur 100 Dollar kann man in den Echtzeithandel starten. Man sollte jedoch vor der Registrierung die lokalen Zahlungsoptionen überprüfen, die bei diesem Betreiber verfügbar sind. Aktuell gibt es weder PayPal noch andere beliebte Optionen.
Informationen zur Tesla Aktie
Der Besitz eines Tesla ist gleichbedeutend mit Prestige, Eleganz und Geld. Das liegt an dem ausgezeichneten Geschäftsmodell, das Teslas Elektrofahrzeuge als High-End-Modelle positioniert. Viele wollen einen besitzen, selbst wenn sie es sich nicht leisten können.
Mit dieser Strategie hat sich der Gigant Tesla von seinen Konkurrenten abgesetzt und in weniger als einem Jahrzehnt die 200-Millionen-Dollar-Marke beim Gewinn überschritten.
Tesla ist ein Unternehmen mit viel Potenzial. Dennoch sollte man vor der Investition eine sorgfältige Analyse durchführen und sich die folgenden Aspekte genau ansehen.
Wie verdient das Unternehmen sein Geld?
Tesla ist ein Unternehmen, das hochwertige Elektroautos entwirft und herstellt. Seine Haupteinnahmen stammen aus dem Verkauf dieser Modelle, die aufgrund ihres Designs, ihrer Technologie und ihrer Nachhaltigkeit punkten. Sie werden mit Strom anstatt herkömmlichen Kraftstoffen betrieben, sind aber auch recht teuer. Dafür produziert Tesla auch Batteriespeicher und Fotovoltaikanlagen.
Ebenso investiert Tesla in Bitcoin. Auf Anweisung seines CEO, Elon Musk, hat das Unternehmen insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar in dieser digitalen Währung erworben. Dies stellt eine weitere wichtige Einnahmequelle für das Unternehmen dar.
Zeitleiste der Tesla Aktie
Seit der Gründung im Jahr 2003 hat Tesla eine erstaunliche Entwicklung hingelegt. Besonders seit 2019 stieg der Kurs in davor ungeahnte Höhen auf.
- 2003: Gründung von Tesla
- 2010: Notierung an der NASDAQ-Börse für 17 US-Dollar pro Aktie
- 2011: Überschreitung der 200-Millionen-Dollar-Marke beim Gewinn; bereits mehr als 200 Patente zur Genehmigung eingereicht
- 2013: Tesla Aktie steigt auf 166 Dollar
- 2014: Tesla veröffentlicht alle seine Patente
- 2019: Tesla Aktie wird bei 302 Dollar gehandelt
- 2021: Tesla investiert im Januar in Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden Dollar; Tesla Aktie steigt bis Ende des Jahres auf über 1.000 Dollar
- 2022: 2 Kurskorrekturen im 1. Halbjahr senken den Preis auf bis zu 600 Dollar
Kursziel der Tesla Aktie
Die JPMorgan Bank, eine bekannte US-Bank und großer Kritiker des Tesla Aktienkurses, hat das Tesla Aktie Kursziel im April 2022 von 335 auf 395 Dollar angehoben. JPMorgan ist seit Langem der Ansicht, dass die Aktien des Unternehmens überbewertet sind und weit über ihrem tatsächlichen Wert liegen. Deshalb warnt das Unternehmen bereits seit 2020 davor, dass der Tesla Aktienkurs gewaltig fallen könnte.
Dies ist jedoch nur der Eindruck dieser Bank. Tesla Aktie News zufolge, haben etwa Goldman Sachs, Credit Suisse oder UBS ihre Erwartungen Ende Mai auf über 1.000 Dollar erhöht. Damit ist die Spannbreite zwischen optimistischen und pessimistischen Einschätzungen extrem.
Umsatz & Gewinn von Tesla
Die Gewinne des Unternehmens sind im Laufe der Jahre exponentiell gestiegen. Im Jahr 2009 – also noch vor dem Börsengang – stieg der Gewinn von Tesla auf satte 111,9 Millionen Dollar. Das Unternehmen verkaufte zwar nur wenige Fahrzeuge, die waren dafür jedoch umso teurer. Im folgenden Jahr stiegen die Gewinne von Tesla um fast 5 Millionen Dollar. Im Jahr 2011 wurde ein Gewinn von 200 Millionen erzielt. Seither hat Tesla diese Zahl immer weiter dank mehr verkauften Einheiten erhöht.
Im ersten Quartal 2022 hat Tesla trotz aktueller Lieferprobleme aufgrund des Krieges in der Ukraine einen neuen Umsatz- und Gewinnrekord aufgestellt. Insgesamt hat das Unternehmen seine Gewinne seit dem letzten Quartal um 43 % auf 3,318 Milliarden Dollar gesteigert.
Geschäftsentwicklung von Tesla
Aufgrund der hohen Benzinpreise in vielen Teilen der Welt verzeichnete Tesla in letzter Zeit einen Anstieg der Verkäufe seiner Elektrofahrzeuge. Dank der Eröffnung der Gigafactory in Grünheide im März dieses Jahres kann das Unternehmen dieser Nachfrage nachkommen. Daher sind viele Experten der Meinung, dass das Potenzial von Tesla noch immer riesig ist und noch nicht ausgeschöpft wurde. Das macht die Aktien des Unternehmens zu einer hervorragenden Anlagemöglichkeit.
Dividende der Tesla Aktie
Eine Tesla Aktie Dividende wurde bisher noch nie ausgeschüttet. Im März 2022 kündigte Tesla einen Aktiensplit an, den zweiten in weniger als zwei Jahren. Dabei sollen Aktionäre im August mit vier zusätzlichen Aktien „belohnt“ werden.
Tesla Aktienpreis
Die Tesla Aktie aktuell kostet knapp über 760 Dollar (Stand Anfang Juni). Im Vergleich zum Zeitpunkt des Börsengangs 2010, als eine Tesla Aktie nur 17 Dollar wert war, ist der Kurs nach einem Jahrzehnt um das 62-fache gestiegen. Das ist eine beeindruckende Zahl nach den zwei Kurskorrekturen, die das Unternehmen im ersten Halbjahr erlebt hat.
Im Januar und Februar fiel der Tesla Aktie Kurs um insgesamt rund 35 %. Dieser Rückgang ist auf mehrere Gründe zurückzuführen. So twitterte der CEO, dass der Preis von Bitcoin und anderen digitalen Währungen hoch erscheine. Ferner haben Preisänderungen bei dem günstigsten Modell und die jüngste Konkurrenz, wie die Ankündigung des neuen Elektromodells von General Motors, zum Rückgang des Aktienkurses von Tesla beigetragen.
Nachdem sich der Kurs erholt hatte, gab es im April und Mai einen noch stärkeren Kurssturz. Dieser folgte auf die Ankündigung, dass Elon Musk Twitter übernehmen wolle. Als die Verhandlungen dann ins Stocken kamen und Tesla zudem aus dem S&P ESG-Index für Nachhaltigkeit rausflog, verschärfte sich die Korrektur.
Tesla Aktie kaufen mit eToro – Schritt für Schritt
Wie oben erwähnt, empfehlen wir eToro als Testsieger, um in die Tesla Aktie zu investieren. eToro ist wirklich einfach zu bedienen. Im Folgenden geben wir eine schrittweise Anleitung zur Eröffnung eines eToro-Kontos und zum Kauf von Tesla Aktien.
Schritt 1: eToro Konto erstellen
Bei eToro ist die Erstellung eines Kontos völlig kostenlos. Auf der Homepage findet man die Schaltfläche „Registrieren“. In einem kurzen Formular wird man nun nach den grundlegenden Informationen gefragt, um ein Konto zu eröffnen.
Schritt 2: Identität verifizieren
Anschließend erhält man eine E-Mail, um die E-Mail-Adresse und eigene Identität zu bestätigen. Für letzteres muss man Dokumente einscannen, die beweisen, dass die Angaben zur eigenen Person und zum Wohnsitz stimmen. Auch wenn der Überprüfungsprozess für viele mühsam ist, ist er notwendig, um sicherzustellen, dass der Betreiber transparent und legitim arbeiten kann. Das macht ihn sicher für alle Nutzer.
Schritt 3: Demokonto testen oder Geld einzahlen
Nun hat man die Möglichkeit, mit dem Demokonto die Plattform kennenzulernen und mehr über alle vom Anlageanbieter angebotenen Instrumente zu erfahren, ohne dass man sein finanzielles Kapital aufs Spiel setzt.
Nach der Probezeit lädt man Geld auf das eToro-Konto, um eine echte Aktie kaufen zu können. Dafür gibt es zahlreiche Zahlungsmethoden. Es muss jedoch beachtet werden, dass die erste Mindesteinlage 200 Dollar beträgt. Alle weiteren Einzahlungen sind ab 50 Dollar möglich.
Schritt 4: Tesla Aktie kaufen mit eToro
Sobald das Geld zur Verfügung steht, kann man mit dem Kauf von Tesla Aktien beginnen. Über die Suchleiste lässt sich das Unternehmen schnell finden. Hier kann man nochmals Charts und viele weitere Informationen einsehen. Nach einem Klick auf die Schaltfläche „Traden“ folgt man einfach den Schritten zur Ausführung des Kaufs.
Sollte man in die Tesla Aktie investieren? Vor- und Nachteile
Um an der Börse notiert zu werden, muss Tesla vierteljährlich über die Leistung seines Unternehmens berichten. Wenn die Ergebnisse gut sind, steigt die Aktie, wenn nicht, fällt sie tendenziell. Sollte man nun aber die Tesla Aktie kaufen: ja oder nein? Der Kauf von Aktien dieses Unternehmens hat sowohl Vorteile als auch Nachteile, die im Folgenden dargestellt werden:
- Der Wert der Aktien hat sich innerhalb eines Jahrzehnts um das 62-fache erhöht.
- Große Bedeutung in der Industrie
- Exponentiell wachsendes Unternehmen
- Tesla hat viele neue, innovative Projekte
- Weitere Verschuldung von Tesla könnte sich negativ auf Aktien auswirken
- Einige Banken sehen Tesla Aktien als extrem überbewertet
- Tesla ist weniger nachhaltig (nicht mehr im S&P ESG-Index, Gigafactory in Trinkwasserschutzgebiet gebaut)
Tesla Aktie kaufen oder verkaufen
Beide Optionen sind gut und hängen von der Art der Investition ab, die man tätigen möchte. Anleger, die sich auf den Handel konzentrieren, können beispielsweise fallende Aktienkurse nutzen, um günstig Tesla Aktien zu kaufen und später nach einem Kursanstieg zu verkaufen.
Wer langfristig investieren möchte, kann durch den Kauf der Aktie Tesla und das Halten dieser im Laufe der Zeit einen Gewinn erzielen. Ausgehend von der Geschichte der Tesla Aktie ist mit einem weiteren Kursanstieg zu rechnen. Hinzu kommt, dass Tesla sein Geschäft diversifiziert hat und nicht nur Fahrzeuge, sondern auch seine Technologie, Software, Solardächer und vieles mehr vertreibt.
Tesla Aktie kaufen – Warum sollte man investieren?
Eine Investition in dieses Unternehmen ist eine ausgezeichnete Idee für jeden, der in Aktien investieren möchte. Die Tesla Aktie stellt eine große finanzielle Wachstumsmöglichkeit dar. Bis heute ist der Wert des Unternehmens pro Aktie immer weiter gestiegen und viele Anleger konnten mit dem Kauf dieser Aktien hohe Gewinne erzielen.
Überdies hat das Unternehmen ein solides Umsatz- und Gewinnwachstum vorzuweisen, was sich positiv auf den Wert der Aktien auswirkt. Tesla hat dafür sein Geschäft geografisch und bezogen auf die Produkte diversifiziert. Das Unternehmen verkauft nicht mehr nur Fahrzeuge, sondern auch seine Technologie, Software, Solardächer und vieles mehr.
Tesla Aktien – Was spricht gegen das Unternehmen?
Es gibt auch einige Gegenargumente gegen Tesla oder den Kauf von Tesla Aktien. Während viele behaupten, dass Musk ein Investitionsgenie ist und Tesla nicht umsonst dort steht, wo es heute ist, sehen viele andere den exzentrischen Milliardär aufgrund seiner kontroversen Veröffentlichungen und öffentlichen Auftritte bei vielen Gelegenheiten als Risiko für das Image des Unternehmens. Damit gefährdet Musk das Unternehmen regelmäßig.
Auch ist das Tesla Aktie Kursziel ein viel diskutierter Punkt unter Banken und Aktienanalysten. Wie bereits erwähnt, ist JPMorgan der Ansicht, dass der Wert der Tesla Aktie weit über dem realen Preis liegt.
Solche Aussagen, die Zweifel am tatsächlichen Wert der Tesla Aktie aufkommen lassen, bringen den Markt ins Wanken. Dies könnte zu einem drastischen Rückgang des Tesla Aktienkurses führen. Auch in puncto Nachhaltigkeit kamen zuletzt immer mehr Fragen auf. Fahren mit erneuerbarer Energie ist das Markenzeichen des Unternehmens.
Dennoch scheint es dem Unternehmen egal zu sein, dass es seine Gigafactory in Grünheide in ein Trinkwasserschutzgebiet baute und den bereits niedrigen Grundwasserspiegel damit weiter senkte. Vielleicht war das nur ein weiterer Grund, warum es aus dem ESG-Index von S&P ausschied.
Vergleich zu anderen Aktien des Branchensektors
Tesla ist nicht der einzige Hersteller von Elektrofahrzeugen, obwohl es einen großen Teil des Marktes kontrolliert. Namhafte Unternehmen wie General Motors und Honda Motor haben den Verkauf neuer Elektromodelle angekündigt und sind damit starke Konkurrenten für Tesla. In der folgenden Tabelle (Stand 31.05.2022) vergleichen wir die Aktien von Tesla mit denen seiner wichtigsten Wettbewerber.
Tesla | General Motors | Honda Motor | |
Aktienkurs | $ 760,40 | $ 38,77 USD | $ 24,91 USD |
Volumen | $ 28.207.628 | $ 7.969.836 | $ 942.461 |
Reichweite pro Tag | $ 734,26 – $ 778,49 | $ 37,95 – $ 38,95 | $ 24,36 – $ 25,35 |
Bereich 52 Wochen | $ 571,22 – $ 1.243,49 | $ 37,95 – $ 38,95 | $ 24,36 – $ 33,42 |
Der erste Aspekt, den wir sehen können, ist der hohe Wert der Tesla Aktie im Vergleich zu seinen Konkurrenten. Es besteht kein Zweifel daran, dass Tesla in den letzten Jahren in der Lage war, seine Marke bekannt zu machen. Das hatte nicht nur Gewinne, sondern auch eine unglaubliche Bewertung seiner Aktie zur Folge.
Die Tagesspanne der Aktien von General Motors und Honda Motor ist in der Regel wesentlich stabiler als die von Tesla, was sich genauso in der 52-Wochen-Spanne widerspiegelt. Hier sehen wir das rasante Wachstumspotenzial des Tesla Aktienkurses – einen sehr positiven Aspekt, der aber auch auf eine Aktie hindeutet, die wesentlich stärker schwankt als ihre Konkurrenten. Die Aktien von General Motors und Honda hingegen steigen langsam und allmählich an. Dieser kontrollierter Wachstum wird von Anlegern bevorzugt, die langfristig investieren.
Diese Aktien sollte man auch in Betracht ziehen:
Prognose für die Tesla Aktie
Tesla ist ein Unternehmen, das sich trotz seiner Höhen und Tiefen weiterhin an der Spitze hält, da es ein solides Unternehmen ist, dem es gelingt, hohe Einnahmen zu erzielen. Das stellt für viele Anleger eine hervorragende Geschäftsmöglichkeit dar.
Die Tesla Aktie Prognose für das Unternehmen ist gut, da es weiterhin viele ausgezeichnete Ideen hat, um das Unternehmen zu neuen Erfolgen zu führen, wie z. B. Robotaxis.
Die Frage: „Sollte man die Tesla Aktie kaufen?“, ist damit für viele beantwortet. Jedoch beharren einige Unternehmen darauf, dass der Wert der Aktien falsch ist und dass sie viel weniger wert sind. Das war bisher kein Problem, aber es ist wichtig zu verstehen, dass dies ein Risikofaktor ist.
Fazit zur Tesla Aktie
Sollte man nun die Tesla Aktie kaufen oder nicht? Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Tesla kurzfristig enormes Potenzial hat. Man sollte den Tesla Aktie Chart und die News jedoch regelmäßig im Auge behalten, da der Kurs volatil auf Aussagen von Elon Musk reagiert. Ob langfristig ein ähnliches Wachstum zu erwarten ist wie im vergangenen Jahrzehnt, scheint jedoch unwahrscheinlich.