Wer sein Anlageportfolio diversifizieren möchte, hat heute über das Internet einfachen und sicheren Zugang zu den besten Instrumenten, ohne dass der persönliche Terminplan oder die Höhe des zur Verfügung stehenden Kapitals des Anlegers ein Hindernis darstellen.
Eine der interessantesten Alternativen für Finanzenthusiasten in Deutschland sind Aktien der pharmazeutischen Industrie, wobei Bayer vermutlich der führende Vertreter der pharmazeutischen Innovation im Land ist.
Wer Anteile an diesem Unternehmen erwerben möchte, kann dies über praktisch jeden Online-Broker tun.
Doch was kostet eine Bayer Aktie angesichts des Prestiges des Unternehmens? Und lohnt es sich derzeit überhaupt, die Bayer Aktie kaufen oder nicht? Hier finden Interessierte alles, was sie über die Aktie Bayer wissen müssen.
Bayer Aktie im Überblick
WKN | BAY001 |
ISIN | DE000BAY0017 |
Symbol | BAYN |
Index | DAX, Euro Stoxx 50, Dow Jones, US tech 100 (+3) |
Branche | Pharma & Chemie |
Unternehmen | Bayer AG |
Kursentwicklung und Aktienübersicht
Die Entwicklung von Aktienkursen im Pharmasektor weist einige Besonderheiten auf, die ihm inhärent zu sein scheinen. Bei Investitionen in dieser Branche sollten die Anleger nicht aus den Augen verlieren, dass oft viel auf dem Spiel steht. Obwohl die pharmazeutische Industrie eine der lukrativsten der Welt ist, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass die Innovations- und Entwicklungspläne der Unternehmen oft lange Vorlaufzeiten haben.
Die Produkte und Medikamente müssen lange Testphasen durchlaufen, um ihre Markttauglichkeit und Sicherheit zu beweisen. Dies gilt auch für die Aktie Bayer und beeinflusst deren Aktienkurs. Dennoch scheint es im Rahmen der Bayer Aktie Analyse angebracht, ihr anhaltendes Wachstum im Jahr 2022 hervorzuheben – entgegen des generell rückläufigen Marktes. Seit dem 3. Januar verzeichnete die Bayer Aktie einen Anstieg von 48 %.
Die besten Anbieter zum Kauf der Bayer Aktie
Wie bereits erwähnt, gibt es im Internet eine wachsende Zahl von Online Brokern, die als Vermittler zwischen Anlegern und den großen Aktienmärkten der Welt fungieren. Natürlich bieten einige Plattformen ein umfassenderes Leistungsspektrum als andere. Vor diesem Hintergrund sind im Folgenden die drei besten Alternativen aufgeführt, über die Kunden in Deutschland Zugang zur Bayer Aktie erhalten.
eToro
eToro ist unser Testsieger. Der Broker ist die solideste Option für diejenigen, die sich zum ersten Mal in die Welt der Finanzen wagen wollen, als auch für erfahrenere Benutzer, die eine schnellere und effizientere Investitionsdynamik suchen. Die Plattform bietet Zugang zu mehr als 2.000 Aktien, 250 ETFs, 160 Kryptowährungen sowie zum Forex- und CFD-Handel mit Hebelwirkung.
Trotz alledem ist das vielleicht auffälligste Element sein innovatives Social-Trading-System, bei dem man auf der Grundlage von Anlagetrends anderer Trader handeln kann. Die Copyportfolio-Optionen machen dies noch einfacher. Hier findet man eine Liste von Ressourcen, die vom Expertenteam des Unternehmens vorausgewählt wurden. All dies macht die Website zu einer der umfassendsten Handelserfahrungen, die heute verfügbar sind.
Capital.com
Capital.com ist eine weitere zertifizierte Anlageplattform, auf der Nutzer die Bayer Aktie kaufen können. Obwohl sie erst seit 2016 präsent ist, hat sie bereits die Möglichkeit, neue Positionen in mehr als 6.000 Märkten auf der ganzen Welt zu eröffnen. Dabei konzentriert sich der Anbieter auf den CFD-Markt.
Eines der Elemente, die bei Capital.com hervorstechen, ist der niedrige Mindesttransferbetrag für Einzahlungen. Wo sonst Beträge zwischen 50 und 200 Euro beim Wettbewerb üblich sind, kann man hier bereits ab einem Mindestbetrag von 20 Euro beginnen. So wird es auch für Kleinanleger leichter, das Anlageportfolio zu diversifizieren. Dies ist eine der wichtigsten Optionen für Investoren mit kleinen Kapitalbeträgen.
Libertex
Schließlich kann man auch Libertex zu den Top 3 Plattformen zählen, die für Finanzinteressierte in Deutschland infrage kommen. Es ist erwähnenswert, dass die Plattform ihr Investitionsprogramm auf Aktien und Devisen konzentriert, sodass die Erfahrung vielleicht begrenzter scheint als bei den Vorgängern.
Trotzdem gibt es mehr als 250 handelbare Finanzanlagen sowie die Möglichkeit, finanzielle Engagements in 40 Kryptowährungs-CFDs zu generieren. Das macht Libertex zu einer zuverlässigen Alternative für diejenigen mit einer höheren Risikotoleranz.
Informationen zur Bayer Aktie
Obwohl der Name des Unternehmens bereits ein Symbol für Exzellenz und Prestige in der globalen Pharmaindustrie ist, ist es immer eine gute Idee, die wichtigsten Elemente des Unternehmens sowie seine Marktpositionierung zum Zeitpunkt des Handels zu untersuchen. Für mehr Informationen haben wir im Folgenden eine Zusammenstellung der wichtigsten Fakten über die Bayer AG und Bayer Aktie.
Das Geschäftsmodell des Unternehmens
Es ist logisch, dass wir es hier mit einem Unternehmen zu tun haben, das sich der Suche nach pharmazeutischen Lösungen verschrieben hat, die sich auf die Lebenserwartung der Weltbevölkerung auswirken können. Die Labore konzentrieren ihre Tätigkeit auf die Forschung und Entwicklung von Heilmittel, die im Kampf gegen Krankheiten in medizinischen Bereichen wie Kardiologie, Onkologie, Gynäkologie, Hämatologie und Augenheilkunde eingesetzt werden können.
Ebenso ist es erwähnenswert, dass Bayer seit 2019 Lösungen entwickelt, die nicht nur mehr und bessere Komponenten zur Bekämpfung von Krankheiten gewährleisten, sondern auch seine Produkte zu einer größeren Anzahl von Menschen bringen. Über Allianzen mit anderen Unternehmen schafft Bayer Kanäle, damit eine moderne Gesundheitsversorgung für alle verfügbar ist.
Mit Bayers Chemiesparte ist der Konzern derzeit eines der führenden Unternehmen im Bereich der integrierten Landwirtschaft. Innerhalb des Produktsystems des Unternehmens findet sich ein Modell, das die Digitalisierung und die Entwicklung in dieser Branche vorantreibt. Ziel ist es, neue Produktionssysteme zu schaffen, die es wiederum ermöglichen, die Ernten der Zukunft zu schützen, ohne die Gesundheit und die Ernährung der Verbraucher zu gefährden, sobald das Endprodukt die Vertriebsstellen erreicht.
Zeitleiste
Bayer ist ein Unternehmen, das als Beispiel für Wachstum in der Geschäftswelt dienen kann. Die Geschichte des Unternehmens begann 1863 unter dem Namen Friedr. Bayer et. comp. in einem bescheidenen Garten und mit zwei Küchenherden. Zwei Männer begannen hier, eigene Harzfarbstoffe zu entwickeln.
Das Wachstum des Unternehmens ließ nicht allzu lange auf sich warten, denn bereits 1881 wurde Bayer als anonyme Gesellschaft gegründet. Zu diesem Zeitpunkt war das Unternehmen bereits ein Pionier in der Pharmaindustrie und meldete ein Patent für ein Produkt an, das die Welt der Medizin revolutionieren sollte.
- 1863: Gründung der Friedr. Bayer et. comp.
- 1881: Umwandlung in Aktiengesellschaft Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.
- 1899: Patentierung von Aspirin
- 1904/1905: Zusammenschluss mit BASF und Agfa zu einer Interessengemeinschaft (I.G.) mit folgender internationaler Expansion
- 1934: Patentierung von Vitamin-C-Präparaten
- 1950/60er: Boom und verstärkte internationale Expansion im Rahmen des Wirtschaftswunders
- 2001: Übernahme der Pflanzenschutz-Sparte von Aventis – bis dato größter Unternehmenskauf von Bayer
- 2002-2005: Umstrukturierung und geschäftliche Neuausrichtung des Konzerns
- 2015: Aktie erreicht Höchststand von 143,90 Euro
- 2016: Bayer kauft Monsanto – größte Übernahme durch ein deutsches Unternehmen im Ausland
- 2018: Gerichtsurteil bestätigt Krebsverursachung durch Monsantos Glyphosat – Bayer Aktie bricht um 11 % ein
Kursziel der Bayer Aktie
Unter Berücksichtigung des Volumens der Aktien des Pharmariesen und der Kursentwicklung der letzten Wochen sehen die Finanzanalysezentren für das Unternehmen ein hohes Bayer Aktie Kursziel von rund 122 Euro und einen Standard-Durchschnitt von 75 Euro. Nach konservativeren Schätzungen liegt das Kursziel nur bei rund 55 Euro.
Für diejenigen, die an einem Bayer Aktien Kauf interessiert sind, sprechen die Schätzungen von einem positiven Gewinn von durchschnittlich 5,59 % in den nächsten 7 Tagen, 12,9 % bis Ende Juni und einer Rendite von fast 19,98 % vom Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bis zu den nächsten 3 Monaten. Diese Zahlen bieten für eine kurzfristige Anlagestrategie eine vielversprechende Möglichkeit.
Umsatz & Gewinn von Bayer
Der Umsatz von Bayer lag seit 2010 stets zwischen 35 und 47 Milliarden Euro. Das ist vergleichsweise stabil. Im Gegensatz dazu sah die Entwicklung des Gewinns jedoch weitaus volatiler aus. Von 2010 bis 2017 stieg er allmählich von 1,3 auf 7,3 Milliarden Euro. Infolge des Glyphosat-Skandals fiel er stark auf 1,7 bzw. 4,1 Milliarden Euro in 2018 und 2019. Erforderliche Rückstellungen brachten das Konzernergebnis in 2020 auf -10,5 Milliarden Euro. Im Jahr 2021 sah es jedoch bereits wieder besser aus, als die Bayer AG 1 Milliarde Gewinn auswies.
Geschäftsentwicklung von Bayer
Seit 2019 verfolgt Bayer eine neue Vision, die das Unternehmen dazu veranlasst hat, neue Paradigmen in seinem finanziellen Umfeld anzustreben. Der Slogan „Health for All and Hunger for None!” fasst eine Weltanschauung zusammen, die auf ein nachhaltiges Modell ausgerichtet ist. Dazu wurden neue Ziele für 2030 gesetzt, um den CO₂-Fußabdruck in der Produktionsstruktur zu verringern. Das Hauptziel ist die Reduzierung der CO₂-Emissionen um 42 %. Angesichts der ehrgeizigen Vorgaben kann man behaupten, dass Bayer vor einer Ära des Wandels steht.
Dividende der Bayer Aktie
Bayer verfolgt eine Dividendenpolitik, die auf einer Spanne zwischen 30 und 40 % des unverwässerten Ergebnisses je Aktie basiert. Demzufolge lag die Bayer Aktie Dividende in den letzten zwei Jahren bei 2 Euro pro Aktie. Dies entspricht einem Rückgang von 0,80 Euro gegenüber dem Zeitraum von 2017 bis 2019.
Bayer Aktienpreis
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird die Bayer Aktie aktuell zu rund 66 Euro gehandelt. Wie bereits erwähnt, entspricht dies einem Anstieg von 48 % seit Januar 2022. Wie zu sehen ist, wurde das stetige Wachstum seit 2021 beibehalten, sodass sich die Preise von den konservativsten Schätzungen entfernt haben.
Dennoch sollte man den Bayer Aktie Chart immer im Auge behalten, um Bayer Aktie Realtime Veränderungen sofort zu erkennen und dementsprechend zu handeln.
Bayer Aktie kaufen mit eToro – Schritt für Schritt
Für diejenigen, die die Frage: “Bayer Aktie kaufen ja oder nein?”, mit Ja beantworten, ist es eine gute Nachricht zu wissen, dass das Verfahren bei eToro extrem schnell ist. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte beschrieben.
Schritt 1: Registrierung bei eToro
Als Erstes muss man ein Konto auf der Plattform von eToro eröffnen. Dazu muss man auf der Website des Brokers „Jetzt Investieren“ wählen und sich anmelden. Dafür legt der Kunde seinen Benutzernamen, ein Passwort gemäß den vorgegebenen Parametern und eine E-Mail-Adresse fest, an die dann eine Bestätigungs-E-Mail gesendet wird.
Man sollte beachten, dass auf der Website ein Identitätsnachweis durch Vorlage eines amtlichen Ausweises, ein Adressnachweis anhand einer Rechnung sowie die Beantwortung einiger Fragen zum finanziellen Status des Kunden verlangt wird. Damit hält sich eToro an die geltenden deutschen Vorschriften.
Schritt 2: Erste Einzahlung
Danach müssen Nutzer eine Ersteinzahlung von mindestens 200 Dollar leisten, wenn sie in Deutschland ansässig sind. Bei einer Einzahlung per Banküberweisung erhöht sich der Betrag auf 500 Euro. Für diejenigen, die praktischere Alternativen wünschen, erlaubt eToro Transaktionen von großen digitalen Geldbörsen wie Paypal oder Neteller, sowie typische Kreditkartentransaktionen.
Schritt 3: Bayer Aktie kaufen
Schließlich ist man bereit, seine Anteile an Bayer Aktien zu kaufen. Dazu ist es lediglich erforderlich, die Suchmaschinen der Plattform zu nutzen, um die Aktie zu finden. Die Plattform öffnet ein Pop-up-Fenster, in das der Transaktionsbetrag eingeben wird. Wer eine Hebelwirkung wünscht, kann dies hier ebenfalls festlegen. Mit einem Klick auf „Kaufen“ wird die Transaktion abgeschlossen und man hat eine Bayer Aktie gekauft.
Soll man in die Bayer Aktie investieren? Vor- und Nachteile
Wer eine Bayer Aktie kauft, setzt auf eines der am besten positionierten Pharmaunternehmen auf dem Weltmarkt. Die breite weltweite Präsenz dieses Unternehmens sowie die Positionierung seiner Produkte in der Branche machen diese Aktien zu einer interessanten Option für diejenigen, die ihr Anlageportfolio diversifizieren möchten.
Es ist erwähnenswert, dass das Produktionsmodell von Bayer mit den von den Vereinten Nationen festgelegten SDGs übereinstimmt. Das garantiert seine Beständigkeit im Laufe der Zeit und bietet gleichzeitig einen gewissen Schutz gegen die in den kommenden Jahren zu erwartenden gesetzlichen Neuerungen.
- Unternehmen gut auf dem Markt positioniert
- Solides Produktionsmodell auf der Grundlage nachhaltiger Systeme
- Gute Erwartungen für kommende Projekte
- Optimistische Prognosen für die kommenden Monate
- Typische Risiken im Pharmasektor
- Unternehmen besonders anfällig für gesetzliche Neuerungen
- Nachwirkungen des Glyphosat-Skandals
Wir müssen erwähnen, dass die Veränderungen und das Ringen des Unternehmens um einen flexibleren Rechtsrahmen mit der Europäischen Union fast schon zur Routine in den Beziehungen der beiden Akteure in der internationalen Dynamik gehören. Entsprechende Bayer Aktie News wirken sich dann meist direkt auf den Bayer Aktienkurs aus. Zumindest kurzfristig dürfte dies jedoch kein Hindernis für die Wertsteigerung der Aktien des Unternehmens sein.
Bayer Aktie kaufen oder verkaufen?
Derzeit empfehlen die Analysten von Citigroup, Goldman Sachs und J.P. Morgan den Kauf von Aktien für diejenigen, die ihr Anlageportfolio diversifizieren wollen. Vorläufig wagen es nur wenige Analysten, darauf zu wetten, dass die Aktien in den kommenden Monaten verkauft werden.
Bayer Aktie kaufen – Warum sollte man investieren?
Das Hauptargument für den Erwerb der Bayer Aktie ist die Erwartung eines neuen Medikaments, das die letzten Tests bestehen und bald auf den Markt kommen könnte. Der Wirkstoff, der derzeit im Mittelpunkt des Anlegerinteresses steht, ist Asundexian, ein Gerinnungshemmer, der einen Umsatz von bis zu 6 Milliarden US-Dollar pro Jahr erzielen könnte und ein potenzieller Ersatz für den bekannten Wirkstoff Xarelto ist.
Selbst wenn die neue Bayer-Innovation nicht auf den Weltmarkt kommt, ist der Kern des Geschäftsmodells des Unternehmens stabil. In Anbetracht der derzeitigen Exportstopps von großen Getreidelieferanten könnte der Saatgut-Sparte zusätzlichen Aufschwung geben und für steigende Kurse sorgen.
Bayer Aktien – Was spricht gegen das Unternehmen?
Zentrale Argumente, die gegen Wetten auf dieses Unternehmen sprechen, sind die gleichen wie die, die gegen den Kauf von Aktien aus dem Pharmasektor im Allgemeinen sprechen.
Ein Element, das jeder Anleger berücksichtigen muss, ist die Tatsache, dass diese Branche oft hohe Investitionen für die Entwicklung von Präparaten erfordert, die oft nicht über die frühen Phasen der Erprobung hinauskommen.
Selbst wenn sie es schaffen, dauert es Jahre, bis das Präparat in die Vertriebszentren gelangt. Dies führt dazu, dass die Erwartungen der Anleger in die Höhe schießen und es zu Momenten sehr hoher Wertsteigerungen kommt, wenn ein Erfolg erwartet wird. Darauf folgen dann heftige Korrekturen an den Aktienmärkten, wenn das Interesse der Anleger wieder nachlässt.
Vergleich mit anderen Big Playern im Pharmabereich
In den letzten Jahren hat die Pharmaindustrie eine zentrale Rolle in den Weltgeschehnissen eingenommen. Bayer machen dabei besonders AstraZeneca und Pfizer Konkurrenz. Wir vergleichen diese Player.
Unternehmen | Absoluter Tiefststand in letzten 10 Jahren | Absoluter Höchststand in letzten 10 Jahren | Aktueller Kurs am 3.6.2022 |
Bayer | 40 € | 144 € | 66 € |
AstraZeneca | 34 € | 131 € | 124 € |
Pfizer | 17 € | 52 € | 49 € |
AstraZeneca vs. Bayer
Wer sein Glück in den britischen Aktienindizes versuchen möchte, kann die Aktien von AstraZeneca finden. Das Unternehmen ist auf dem Weltmarkt gut positioniert, da es bei der Entwicklung des Impfstoffs gegen COVID-19 Pionierarbeit geleistet hat. Im Jahr 2022 ist die Bewertung der AstraZeneca Aktie zudem sprunghaft angestiegen, nachdem neuen Studien veröffentlicht wurden, die sein Präparat mit einer Zunahme von Krankheiten wie Guillain-Barré in Verbindung bringen.
Pfizer vs. Bayer
Eine weitere Alternative zur Bayer Aktie ist die Pfizer Aktie. Ein wichtiges Element ist hier, dass das Unternehmen die FDA-Zulassung erhalten hat, COVID-19-Booster für Kinder und Jugendliche anzubieten. Das könnte sich positiv auf den kurzfristigen Preis auswirken, der derzeit bereits bei 49 Euro liegt.
Aktien, die man im Überblick halten soll:
Prognose für die Bayer Aktie
Wie sich gezeigt hat, ist die Bayer Aktie Prognose mit hohen Erwartungen für die kommenden Monate verbunden. Anleger, die die Aktie in den nächsten Tagen kaufen, könnten einen Anstieg des Bayer Aktie Kurs von bis zu 80 % erleben, wenn die optimistischsten Prognosen innerhalb weniger Monate eintreten. Dies ist natürlich eine besonders attraktive Gelegenheit für Liebhaber von kurzfristig ausgerichteten Ertragsstrategien.
Fazit zur Bayer Aktie
Nach den obigen Ausführungen scheint klar, dass die Bayer Aktie eine interessante Option ist, wenn man sein Anlageportfolio diversifizieren möchte und Gewinne innerhalb weniger Monate anstrebt.
Nach Berichten von Citigroup-Analysten über die neue Entwicklung, die in den kommenden Wochen offiziell bekannt gegeben werden könnte, sind die Erwartungen hoch. Das wird auch von Experten von Goldman Sachs und J.P. Morgan unterstützt.
Selbst wenn die Ankündigung des Medikaments nicht in der erwarteten Weise erfolgt, scheint die Bayer Aktie in den nächsten Jahren ein großes Potenzial zu haben, auch wenn sie letztlich mit den für die untersuchte Branche typischen Risiken verbunden ist. Wer sich entscheidet, neue Positionen in den Aktien des Unternehmens zu eröffnen, sollte eToro als praktische, sichere und benutzerfreundliche Brücke zu den Aktienmärkten nutzen.